Forum und Initiative in und für Heuweiler. Seit 2015.
Kategorie Mobilität
Am Freitag, den 14.7. am späten Nachmittag, wurden im Beisein dreier Bürgermeister (Herr Herbstritt - Glottertal, Herr Schuler – St. Peter, Herr Hollemann – Denzlingen) die vier neuen Haltestellen des...
Mehr lesen...
Nachdem der Gemeinderat Glottertal in seiner März-Sitzung 2023 beschlossen hatte, am Orangenen Punkt teilzunehmen, wurden kürzlich vier Haltestellen eingerichtet und beschildert:
Mehr lesen...
In der Gemeinde Denzlingen konnten nach längerer Verhandlung und entsprechenden Absprachen vier weitere Haltestellen für den Orangenen Punkt Heuweiler eingerichtet werden, zusätzlich zu den schon länger bestehenden zwei am Rathaus...
Mehr lesen...
Carlos war am 31.3.23 für ein paar Stunden in die Werkstatt von Lastenvelo Freiburg.
Mehr lesen...
Die Bürgerrunde beschäftigt sich schon lange mit der Verbesserung der Radinfrastruktur in und um Heuweiler. Alle Artikel zur Mobilität.
Mehr lesen...
Die Firmen Stadtmobil und GrüneFlotte stehen bereit, um Carsharing nach Heuweiler zu bringen. Beide Anbieter zeigten sich in mehreren Gesprächen und Diskussionsrunden mit der Bürgerrunde Heuweiler zu den verschiedenen Sharing-Optionen...
Mehr lesen...
Nachdem das Garten- und Tiefbauamt der Stadt Freiburg sowie die VAG ihre Genehmigung erteilt hatten, konnte gestern endlich diese Station an der Straßenbahn-Endhaltestelle beschildert werden.
Mehr lesen...
Seit kurzem ist eine Beteiligungsaktion des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald online. Es geht um eine Bestandsaufnahme aller Probleme, aber auch Lösungsvorschläge, für den Radverkehr im Landkreis.
Mehr lesen...
Unsere Themen sind Mobilität, Sicherheit und Klimaschutz.
Mehr lesen...
Hier finden Sie alle Infos zum OP, den Vorteilen, den Haltestellen und der Anmeldung.
Mehr lesen...
Am Mittwoch, den 9. November, soll unsere Mitfahraktion wieder neu gestartet werden. Nachdem nun seit dem Frühjahr 2020 der Orangene Punkt coronabedingt mehr oder weniger still gestanden hat, ist jetzt...
Mehr lesen...
Mit Stand 26.10.22 hat Carlos genau 7000 km auf dem Tacho. Fast auf den Tag am ersten Geburtstag wird diese unglaubliche Zahl erreicht. Das freut uns sehr und übertrifft erneut...
Mehr lesen...
Auf Einladung des Bürgermeisters von Vörstetten, Lars Brügner, war die Bürgerrunde mit einem eigenen Stand beim Bürgertag am 9.10.22 in Vörstetten vertreten. Die Gemeinde Vörstetten hat an dem Tag alle...
Mehr lesen...
Carlos hat eine “kleine Schwester” in Gundelfingen erhalten! Carla ist ebenfalls ein Urban Arrow E-Lastenrad und wurde gefördert von Sponsoren der Region, der Gemeinde Gundelfingen und dem Land BW.
Mehr lesen...
Am 13.07. hatte die AG Klima und Mobilität der Bürgerrunde zu einem Informationsabend rund um das Thema Carsharing ins Rathaus eingeladen. Den hochsommerlichen Temperaturen zum Trotz fanden sich einige Interessierte...
Mehr lesen...
Carsharing ist in aller Munde, denn die Mobilitätsbedürfnisse verändern sich. Die Vorteile liegen auf der Hand: Laufende Kosten (Steuer, Versicherung) werden eingespart, die Wartung (Reparaturen, TÜV, Reinigung) fällt weg. Es...
Mehr lesen...
Heuweiler ist mit Carlos zu einem Leuchtturmprojekt und zum Vorbild in vielen Kommunen der Region geworden. Laut Robert Schneider von Lastenvelo Freiburg wird Heuweiler in den Gesprächen mit Gemeinden oft...
Mehr lesen...
Der Orangene Punkt Heuweiler soll nach über zwei Jahren corona-bedingtem Stillstand möglichst noch in diesem Jahr wieder zum Laufen gebracht werden, wenn der Pandemieverlauf das irgendwie zulässt. Dazu möchten wir...
Mehr lesen...
Carlos stößt auf Begeisterung und findet neue Freunde im Dorf. Wir freuen uns sehr, dass weitere Familien in Heuweiler, die Vorteile eines Lastenrads nutzen und auf das Auto verzichten. Im...
Mehr lesen...
Mit Stand 26.1.22 hat Carlos genau 2000 km auf dem Tacho. Und das obwohl wir gerade tiefsten Winter haben und Carlos erst seit dem 23.10.21 offiziell genutzt werden kann. Das...
Mehr lesen...
Impulse für eine Mobilität von Morgen in der Gemeinde Heuweiler unter Berücksichtigung der Nachbargemeinden Gundelfingen, Denzlingen und Glottertal. Mit Ideen für ein Mobilitätskonzept für die neue Wohnanlage Alt-Vogtshof der Bürgergenossenschaft...
Mehr lesen...
Das Jahr neigt sich dem Ende, ein weiteres Jahr geprägt von Corona. Das haben wir uns alle anders erhofft und gewünscht und doch hat sich auch Routine eingestellt.
Mehr lesen...
Obwohl Carlos erst seit wenigen Wochen gefahren werden kann, halten wir das freie Lastenrad für Heuweiler bereits jetzt für eine Erfolgsgeschichte. Die Nutzung übertrifft unsere Erwartungen. Mit Stand 17.12. hat...
Mehr lesen...
Liebe Sponsoren und Möglichmacher:innen! Wir möchten uns auch auf diesem Wege nochmals herzlich für die Unterstützung unserer Idee eines freien Lastenrades für Heuweiler bedanken. Seit einem Monat ist “Carlos” nun...
Mehr lesen...
Im Beisein von Bürgermeister Walz und der Presse wurde Carlos am 23.10.2021 bei schönstem Herbstwetter offiziell eingeweiht. Der BM gab zusammen mit dem Vorstand der Bürgerrunde den Startschuss. Die BR...
Mehr lesen...
Von 10-11:00 gibt es die Möglichkeit, Carlos kennen zu lernen. Wir erläutern das Ausleihsystem und die Schlösser. Carlos kann natürlich auch Probe gefahren werden.
Mehr lesen...
Von 10-11:00 gibt es die Möglichkeit, Carlos kennen zu lernen. Wir erläutern das Ausleihsystem und die Schlösser. Carlos kann natürlich auch Probe gefahren werden.
Mehr lesen...
Die AG Klima und Mobilität der Bürgerrunde Heuweiler lädt ein zur offiziellen Einweihung des ersten öffentlichen Lastenrades in Heuweiler:
Mehr lesen...
Nun ist es endlich passiert: Nach mehr als einem halben Jahr haben sich Gemeinderat und Bürgermeister darauf verständigt, wer und zu welchem Preis das sog. „ganzheitliche“ Radwegekonzept für Heuweiler erstellen...
Mehr lesen...
Carlos ist ein E-Lastenrad für alle und kann kostenlos ausgeliehen werden. Carlos soll langfristig den Fahrradverkehr fördern, das Dorfbild verändern und eine nachhaltige Lebensweise durch Teilen-statt-Besitzen erlebbar machen.
Mehr lesen...
Das Lastenvelo für Heuweiler kommt! Fast alle Details sind mittlerweile geklärt. Die Finanzierung des Rades über einige Sponsoren und die Gemeinde ist so gut wie gesichert. Das Rad wird direkt...
Mehr lesen...
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Walz,
sehr geehrte Damen und Herren Gemeinderäte,
Mehr lesen...
Die Gemeindeverbindungsstraße nach Gundelfingen bleibt für Radfahrende und zu Fuß gehende gefährlich, v.a. bei Überholvorgängen an uneinsehbaren Stellen. Im Frühjahr und Sommer, zumal bei andauernder Pandemie, ist wieder mit zunehmendem...
Mehr lesen...
Der Endbericht zur Haushaltsbefragung in Heuweiler vom Frühjahr letzten Jahres ist nun fertig gestellt. Der Titel war handlungsleitend, um Fragen der Mobilität, des Wohnens, des Älterwerdens und Altseins bis hin...
Mehr lesen...
Frau Steinhart von der BZ hat vor einigen Tagen ein schriftliches Interview mit dem Vorstand der Bürgerrunde geführt. Abgestimmt im Vorstand hat Anne die Fragen beantwortet. Das Interview wird voraussichtlich...
Mehr lesen...
Liebe FreundInnen der Bürgerrunde,
das Jahr neigt sich dem Ende - ein Jahr, dessen Verlauf sich niemand von uns vor 12 Monaten hätte vorstellen können.
Mehr lesen...
Wir haben drei sinnvolle Varianten für eine bessere Verbindung zwischen Heuweiler und Gundelfingen identifiziert.
Mehr lesen...
Die Bürgerrunde hat in der Gemeinderatssitzung am 19.11.20 die Ergebnisse der Umfrage zur Verbesserung der Radinfrastruktur in einer kurzen Präsentation vorgestellt.
Mehr lesen...
Wir wollen langfristig den Fahrradverkehr fördern, das Dorfbild verändern und eine nachhaltige Lebensweise durch Teilen-statt-Besitzen erlebbar machen.
Mehr lesen...
Macht Radfahren in Deiner Stadt Spaß oder ist es Stress? Der ADFC-Fahrradklima-Test ist der Zufriedenheits-Index der Radfahrenden in Deutschland.
Mehr lesen...
Knapp 100 Fahrradfreund:innen hatten sich am Sonntag, den 20.September zur gemeinsamen Radtour zwischen Heuweiler und Gundelfingen eingefunden. Unter dem Motto „Besser Radweg als ratlos“ hatte die AG Klima und Mobilität...
Mehr lesen...
Wie überall im gesellschaftlichen Leben helfen uns Fakten – vor allem bei emotionalen Themen – eine sachliche Diskussion zu führen und zu fundierten Meinungen zu finden. Wir wollen zwei Fakten...
Mehr lesen...
Unterschriftensammlung für einen befestigten Fuß-/Fahrradweg zwischen Heuweiler und Gundelfingen zur Vorlage beim Gemeinderat. Unterzeichnende wollen grundsätzlich einen solchen Weg! Bitte eine der drei genannten Varianten ankreuzen, falls Sie eine feste...
Mehr lesen...
Unter diesem Motto veranstaltet die AG Klima und Mobilität der Bürgerrunde Heuweiler am Sonntag, den 20. September 2020 eine Radtour. Herzlich willkommen zur gemeinsam Fahrt sind alle großen und kleinen...
Mehr lesen...
Projekt Mobil, immobil und die Immobilie. Erste Ergebnisse aus der Haushaltsbefragung von März bis Mai 2020.
Mehr lesen...
Unsere Geschwindigkeitsanzeige hat einen neuen Standort. Er hängt nun in der Dorfstraße am Dorfeingang von Denzlingen/Glottertal kommend. Er wird dort nun für ein paar Monate bleiben und dann wieder umziehen....
Mehr lesen...
Die neue Geschwindigkeitsanzeige wurde Anfang Dez geliefert und läuft seit Ende 2018 im Testbetrieb in Hinterheuweiler bisher völlig problemlos. Im Testbetrieb werden bereits alle Statistiken protokolliert, so lässt sich genau...
Mehr lesen...
Nachdem der Gemeinderat im Sommer 2018 die Beteiligung der Gemeinde Heuweiler sowie der Bürgerunde/AG Mobil/des OP am EU-weiten InterReg Projekt SaMBA (SaMBA: Sustainable Mobility Behaviours in the Alpine Region; übersetzt...
Mehr lesen...
Mitglieder im OP auf 100 erhöhen mehr Mitglieder und Aktivitäten in der WhatsApp-Gruppe und an den Haltestellen Aufnahme der neuen und weiterer Flüchtlinge in den OP Weiterarbeit/-entwicklung an den geplanten...
Mehr lesen...
Wir haben in den letzten Wochen eine Marktanalyse zum Kauf der Geschwindigkeitsanzeige gemacht. Wir haben die Geräte mehrerer Anbieter verglichen, Angebote eingeholt und Preisnachlässe verhandelt. Unser Favorit ist das Gerät...
Mehr lesen...
In der letzten Gemeinderatssitzung in Heuweiler hat sich der Gemeinderat einstimmig dafür ausgesprochen, eine Geschwindigkeitsanzeige für Heuweiler anzuschaffen. Die Geschwindigkeitsanzeige ist ein Projekt, das die AG Bürger Mobil der Bürgerrunde...
Mehr lesen...
Die AG Mobil verfolgt seit 2 Jahren folgendes Ziel: Wir möchten gerne eine automatische Geschwindigkeitsanzeige (“Smiley”) in Heuweiler installieren, um Autofahrer deutlich darauf hinzuweisen, dass in Heuweiler die Zone 30...
Mehr lesen...
Mit orangen LEDs 1495 Euro, mit mehrfarbigen LEDs 1595 Euro:
Mehr lesen...
Kategorie Bürgerrunde
Unsere Mitgliederversammlung muss krankheitsbedingt online per Zoom stattfinden. Gäste sind weiterhin herzlich willkommen. Wer online dabei sein möchte, schreibt bitte eine kurze eMail und erhält dann den Zoom Link.
Mehr lesen...
Wir treffen uns wie letztes Jahr wieder draußen, oben an der Jugendhütte in einer großen Runde mit Abstand. Sollte die Jugendhütte wegen der dann geltenden Coronaregeln oder wegen des Wetters...
Mehr lesen...
Die aktuelle Lage zwingt uns dazu, über neue Formen der Bürgerrunden nachzudenken. Die Bürgerrunde kann bis auf weiteres nicht im Rathaus stattfinden, da die Räume für die zu erwartende Teilnehmerzahl...
Mehr lesen...
ACHTUNG: TERMIN ENTFÄLLT. NÄCHSTE BÜRGERRUNDE IM OKTOBER.
Mehr lesen...
In der Mitgliederversammlung ist ein neuer Vorstand gewählt worden. Julia Langner scheidet aus dem Vorstandsteam aus. Ihr sei an dieser Stelle nochmal ganz besonders für ihr langjähriges Engagement gedankt. Anne...
Mehr lesen...
ACHTUNG: Die Mitgliederversammlung findet wegen der Coronakrise im Freien an der Jugendhütte statt, nicht im Rathaus.
Mehr lesen...
Einmal mehr hatte die Bürgerrunde Heuweiler ins Gemeindehaus geladen. Zum ersten Mal aber zu einem neuen und drängenden Thema: dem Klimawandel. So stand der Abend des 18. Oktober unter dem...
Mehr lesen...
BZ: Frau Schultz, Sie und Ihre Mitstreiter wollen mehr Klimaschutz in Heuweiler. Wie soll das genau aussehen?
Mehr lesen...
“Die Klimakrise entscheidet darüber, ob die Erde ein lebenswerter Ort bleibt.” (Winfried Kretschmann).
Mehr lesen...
Die tollen Rückmeldungen zeigen, dass unsere Aktionen in Heuweiler und Umgebung gut ankommen. Die Bürgerrunde ist ein nettes Team und freut sich über weitere engagierte BürgerInnen, die Lust und Zeit...
Mehr lesen...
Statt im Rathaus treffen wir uns diesmal zu einem kleinen abendlichen Sommer-Picknick. Dazu wäre es schön, wenn jede/r dazu sein eigenes Geschirr und Besteck sowie Getränke und etwas Essen mitbringt....
Mehr lesen...
Leider muss die für den 28. Juni geplante Bürgerrunde ausfallen. Wir sehen uns alle 2 Tage später am 30. Juni beim Dorfflohmarkt.
Mehr lesen...
Photovoltaik und Stromspeicher im Eigenheim: Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Mehr lesen...
Bedauerlicherweise kollidierte der Termin der Bürgerrunde mit dem der Gemeinderatssitzung. Termine der Bürgerrunde wurden bereits im Oktober letzten Jahres festgelegt, da waren die Sitzungstermine noch nicht bekannt. Hinweis aus der...
Mehr lesen...
Auch für 2018 und später gibt es viele Artikel in der Presse. Aber leider ist das Sammeln der Artikel an dieser Stelle aus Zeitgründen nicht länger möglich.
Mehr lesen...
Die letzte Bürgerrunde des Jahres 2017 zum Thema “Gut versorgt alt werden in Heuweiler- (k)ein Traum?” rief großes Interesse im Dorf hervor. Wir konnten am 30.11. im Rathaus rund 50...
Mehr lesen...
Gut versorgt alt werden in Heuweiler- (k)ein Traum?
Mehr lesen...
Agenda Bürgerrunden in 2018 Vortragsthemen in 2018 Ideensammlung zu einer “Winteraktion” der Bürgerrunde Terminplanung unserer Aktionen Grobplanung der November-Bürgerrunde zum Thema “Alt werden im Dorf” Bericht vom Fundraising Workshop Berichte...
Mehr lesen...
Zu Gast war Herr Dr. Wüst, der erste Vorstand des Bürgervereins Grunern e.V., zu einem Vortrag und einer Diskussion. Den Bürgerverein Grunern gibt es bereits seit 25 Jahren. Der Bürgerverein,...
Mehr lesen...
Die Bürgerrunde Heuweiler hat einen Verein gegründet. Sehr gerne möchten wir auf dieses Ereignis anstoßen und laden herzlich zu einem Sektempfang im Gemeindehaus ein.
Mehr lesen...
Teilnehmer: 10 Bürger Heuweilers
Moderation: Christian Ott
Dauer: 20:00 - ca. 21:00
Mehr lesen...
Teilnehmer: ca. 10 Bürger Heuweilers
Moderation: Christian Ott
Dauer: 20:00 - ca. 22:00
Mehr lesen...
Teilnehmer: ca. 10 Bürger Heuweilers
Moderation: Christian Ott
Dauer: 19:00 - ca. 21:30
Mehr lesen...
Am 18. Februar 2016 wird die Heuweilermer Bürgerrunde sich wieder im Gemeinderat präsentieren und das bisher Erreichte vorstellen und um Unterstützung im Gemeinderat werben. Ein Jahr zuvor ist die Heuweilermer...
Mehr lesen...
Terminvorbereitung GR Sitzung am 18.02.2016 60 Min Zeit, aufgeteilt in 40-20 für Themen und Diskussion, mehrere Personen und Medienwechsel Zur Entwicklung der Vorstellung im GR wurde versucht die gemeinsamen und...
Mehr lesen...
Teilnehmer: ca. 15 Heuweilermer
Moderation: Julia Langner
Dauer: 19:00 - ca. 21:00
Mehr lesen...
Teilnehmer: ca. 15 Heuweilermer Moderation: Christian Ott & Thomas Frank Dauer: 20:00 - ca. 22:00 Agenda Vortrag “Zukunftsfähige Mobilität vor Ort, BürgerTaxi & eCarSharing” Matthias Lübke, Aufsichtsratsvorsitzender Stadtmobil Südbaden AG,...
Mehr lesen...
Teilnehmer: ca. 15 BürgerInnen Heuweilers
Moderation: Julia Langner
Dauer: 20 - ca. 22:00
Mehr lesen...
Teilnehmer: ca. 15 BürgerInnen Heuweilers
Moderation: Julia Langner
Dauer: 20 - ca. 22:00
Mehr lesen...
Teilnehmer: ca. 20 BürgerInnen Heuweilers
Moderation: Julia Langner
Dauer: 19 - ca. 21:00
Agenda
Mehr lesen...
Kategorie Weiterbildung
Die Bürgerrunde Heuweiler lädt ein zum Infoabend rund um das Thema Photovoltaik am Mittwoch, den 12.07.2023 ab 19:30 im Ratssaal Heuweiler. Alle interessierten Bürger:innen aus Heuweiler und Umgebung sind herzlich...
Mehr lesen...
Bei schönstem Sonnenschein fanden sich am Samstag vor zwei Wochen 25 Menschen in Heuweiler unter einem Apfelbaum ein, um die Kunst des Baumschnitts zu erlernen. Das Thema stieß auf großes...
Mehr lesen...
Jetzt ist die richtige Zeit, um die Obstbäume im Garten zu schneiden! Der richtige Schnitt entscheidet dabei über den Ertrag und die Qualität der Ernte und die Gesundheit des Baumes....
Mehr lesen...
Die Gemeinde Heuweiler lädt ein zur Teilnahme an einer Exkursion nach Bleibach, um sich dort über das “Kalte Nahwärmenetz” für das Neubaugebiet “Am Hörnleberg” zu informieren. Unter der Leitung von...
Mehr lesen...
Am Samstag, den 08.10. ist es endlich wieder soweit: von 11- 15 Uhr findet nach langer Pause der große Dorfflohmarkt in Heuweiler mit buntem Rahmenprogramm statt! Neben den gewohnten Ständen...
Mehr lesen...
Durch die zunehmende Industrialisierung der Landwirtschaft ist in den vergangenen Jahrzehnten die Landschaft verarmt, an Strukturen, Pflanzen, Tieren, … Dem entgegen hat das Verständnis für die Bedeutung von Biodiversität in...
Mehr lesen...
Carsharing ist in aller Munde, denn die Mobilitätsbedürfnisse verändern sich. Die Vorteile liegen auf der Hand: Laufende Kosten (Steuer, Versicherung) werden eingespart, die Wartung (Reparaturen, TÜV, Reinigung) fällt weg. Es...
Mehr lesen...
Der PC nimmt im Schulalltag eine immer größere Rolle ein. Flüssiges Tippen mit 10 Fingern ist hier ein großer Vorteil und macht auch einfach Spaß. Das 10-Finger System ist mit...
Mehr lesen...
Der Endbericht zur Haushaltsbefragung in Heuweiler vom Frühjahr letzten Jahres ist nun fertig gestellt. Der Titel war handlungsleitend, um Fragen der Mobilität, des Wohnens, des Älterwerdens und Altseins bis hin...
Mehr lesen...
Nach dem großen Zuspruch und Erfolg des Smartphone Workshops für Jugendliche, der 2018 vom Team des Jugendraums Heuweiler veranstaltet wurde, gab es viele Anfragen von Eltern, die sich so einen...
Mehr lesen...
Wir haben neue Bildbände drucken lassen. Sie werden demnächst an folgenden Orten für EUR 12 zu kaufen sein: Friseur Schneider, Bäckerei Schneider, Rebstock. Und natürlich auch direkt bei uns. Außerdem...
Mehr lesen...
Photovoltaik und Stromspeicher im Eigenheim: Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Mehr lesen...
Die letzte Bürgerrunde des Jahres 2017 zum Thema “Gut versorgt alt werden in Heuweiler- (k)ein Traum?” rief großes Interesse im Dorf hervor. Wir konnten am 30.11. im Rathaus rund 50...
Mehr lesen...
Gut versorgt alt werden in Heuweiler- (k)ein Traum?
Mehr lesen...
Seit einiger Zeit gibt es die Bücheecke am Gemeindehaus, die von Susanne Rutgers initiiert worden ist. Nachdem Ferdinand Elighofer das Regal gezimmert hat, wird das Bücherregal und vor allem der...
Mehr lesen...
Endlich ist es geschafft. Die erste Auflage war schnell vergriffen und so sollte eine zweite Auflage erstellt werden, die ein paar Dinge enthalten sollte, die in der ersten Auflage nicht...
Mehr lesen...
Die AG Bürgernetz konnte zwei aktuelle Welt- und Europameister im Kickboxen für einen Selbstverteidigungskurs für Frauen aus Heuweiler gewinnen. Andre Mergener und Heiko Steiert (von Beruf Sportlehrer) aus Freiburg werden...
Mehr lesen...
Die Bürgerrunde Heuweiler hat vor kurzem den Bildband “Heuweiler” fertig gestellt und die erste Auflage verkauft. Die zweite Auflage mit Korrekturen ist in Arbeit.
Mehr lesen...
Teilnehmer: ca. 15 Heuweilermer Moderation: Christian Ott & Thomas Frank Dauer: 20:00 - ca. 22:00 Agenda Vortrag “Zukunftsfähige Mobilität vor Ort, BürgerTaxi & eCarSharing” Matthias Lübke, Aufsichtsratsvorsitzender Stadtmobil Südbaden AG,...
Mehr lesen...
Kategorie Klimaschutz
Aktion „Zählerstand online erfassen“ - Wohltätige Projekte in Baden-Württemberg unterstützen und gemeinsam CO₂ einsparen
Mehr lesen...
Die Bürgerrunde Heuweiler lädt ein zum Infoabend rund um das Thema Photovoltaik am Mittwoch, den 12.07.2023 ab 19:30 im Ratssaal Heuweiler. Alle interessierten Bürger:innen aus Heuweiler und Umgebung sind herzlich...
Mehr lesen...
Am 25. März 2023 findet ab 20:30 Uhr wieder die Earth Hour statt, eine weltweite Aktion, bei der Menschen auf der ganzen Welt für eine Stunde das Licht ausschalten, um...
Mehr lesen...
Die NaturfreundInnen setzen sich für vielfältige Projekte rund um das Thema Natur- und Artenschutz ein.
Mehr lesen...
Unsere Themen sind Mobilität, Sicherheit und Klimaschutz.
Mehr lesen...
Die Gemeinde Heuweiler lädt ein zur Teilnahme an einer Exkursion nach Bleibach, um sich dort über das “Kalte Nahwärmenetz” für das Neubaugebiet “Am Hörnleberg” zu informieren. Unter der Leitung von...
Mehr lesen...
Am Mittwoch, den 9. November, soll unsere Mitfahraktion wieder neu gestartet werden. Nachdem nun seit dem Frühjahr 2020 der Orangene Punkt coronabedingt mehr oder weniger still gestanden hat, ist jetzt...
Mehr lesen...
Mit Stand 26.10.22 hat Carlos genau 7000 km auf dem Tacho. Fast auf den Tag am ersten Geburtstag wird diese unglaubliche Zahl erreicht. Das freut uns sehr und übertrifft erneut...
Mehr lesen...
Auf Einladung des Bürgermeisters von Vörstetten, Lars Brügner, war die Bürgerrunde mit einem eigenen Stand beim Bürgertag am 9.10.22 in Vörstetten vertreten. Die Gemeinde Vörstetten hat an dem Tag alle...
Mehr lesen...
Am Samstag, den 08.10. ist es endlich wieder soweit: von 11- 15 Uhr findet nach langer Pause der große Dorfflohmarkt in Heuweiler mit buntem Rahmenprogramm statt! Neben den gewohnten Ständen...
Mehr lesen...
Carlos hat eine “kleine Schwester” in Gundelfingen erhalten! Carla ist ebenfalls ein Urban Arrow E-Lastenrad und wurde gefördert von Sponsoren der Region, der Gemeinde Gundelfingen und dem Land BW.
Mehr lesen...
Am 13.07. hatte die AG Klima und Mobilität der Bürgerrunde zu einem Informationsabend rund um das Thema Carsharing ins Rathaus eingeladen. Den hochsommerlichen Temperaturen zum Trotz fanden sich einige Interessierte...
Mehr lesen...
Carsharing ist in aller Munde, denn die Mobilitätsbedürfnisse verändern sich. Die Vorteile liegen auf der Hand: Laufende Kosten (Steuer, Versicherung) werden eingespart, die Wartung (Reparaturen, TÜV, Reinigung) fällt weg. Es...
Mehr lesen...
Heuweiler ist mit Carlos zu einem Leuchtturmprojekt und zum Vorbild in vielen Kommunen der Region geworden. Laut Robert Schneider von Lastenvelo Freiburg wird Heuweiler in den Gesprächen mit Gemeinden oft...
Mehr lesen...
Der Orangene Punkt Heuweiler soll nach über zwei Jahren corona-bedingtem Stillstand möglichst noch in diesem Jahr wieder zum Laufen gebracht werden, wenn der Pandemieverlauf das irgendwie zulässt. Dazu möchten wir...
Mehr lesen...
In der Gemeinderatssitzung am 7.4.2022 wurden mit Anne Dittrich und Michael Hermann zwei Mitglieder der Bürgerrunde in den neuen Klimaausschuss berufen. Darüber freuen wir uns und möchten beide hier vorstellen....
Mehr lesen...
Carlos stößt auf Begeisterung und findet neue Freunde im Dorf. Wir freuen uns sehr, dass weitere Familien in Heuweiler, die Vorteile eines Lastenrads nutzen und auf das Auto verzichten. Im...
Mehr lesen...
Mit Stand 26.1.22 hat Carlos genau 2000 km auf dem Tacho. Und das obwohl wir gerade tiefsten Winter haben und Carlos erst seit dem 23.10.21 offiziell genutzt werden kann. Das...
Mehr lesen...
Impulse für eine Mobilität von Morgen in der Gemeinde Heuweiler unter Berücksichtigung der Nachbargemeinden Gundelfingen, Denzlingen und Glottertal. Mit Ideen für ein Mobilitätskonzept für die neue Wohnanlage Alt-Vogtshof der Bürgergenossenschaft...
Mehr lesen...
Das Jahr neigt sich dem Ende, ein weiteres Jahr geprägt von Corona. Das haben wir uns alle anders erhofft und gewünscht und doch hat sich auch Routine eingestellt.
Mehr lesen...
Obwohl Carlos erst seit wenigen Wochen gefahren werden kann, halten wir das freie Lastenrad für Heuweiler bereits jetzt für eine Erfolgsgeschichte. Die Nutzung übertrifft unsere Erwartungen. Mit Stand 17.12. hat...
Mehr lesen...
Liebe Sponsoren und Möglichmacher:innen! Wir möchten uns auch auf diesem Wege nochmals herzlich für die Unterstützung unserer Idee eines freien Lastenrades für Heuweiler bedanken. Seit einem Monat ist “Carlos” nun...
Mehr lesen...
Im Beisein von Bürgermeister Walz und der Presse wurde Carlos am 23.10.2021 bei schönstem Herbstwetter offiziell eingeweiht. Der BM gab zusammen mit dem Vorstand der Bürgerrunde den Startschuss. Die BR...
Mehr lesen...
Von 10-11:00 gibt es die Möglichkeit, Carlos kennen zu lernen. Wir erläutern das Ausleihsystem und die Schlösser. Carlos kann natürlich auch Probe gefahren werden.
Mehr lesen...
Von 10-11:00 gibt es die Möglichkeit, Carlos kennen zu lernen. Wir erläutern das Ausleihsystem und die Schlösser. Carlos kann natürlich auch Probe gefahren werden.
Mehr lesen...
Die AG Klima und Mobilität der Bürgerrunde Heuweiler lädt ein zur offiziellen Einweihung des ersten öffentlichen Lastenrades in Heuweiler:
Mehr lesen...
Nun ist es endlich passiert: Nach mehr als einem halben Jahr haben sich Gemeinderat und Bürgermeister darauf verständigt, wer und zu welchem Preis das sog. „ganzheitliche“ Radwegekonzept für Heuweiler erstellen...
Mehr lesen...
Carlos ist ein E-Lastenrad für alle und kann kostenlos ausgeliehen werden. Carlos soll langfristig den Fahrradverkehr fördern, das Dorfbild verändern und eine nachhaltige Lebensweise durch Teilen-statt-Besitzen erlebbar machen.
Mehr lesen...
Die AG Klima und Mobilität der Bürgerrunde Heuweiler e.V. lädt ein zur Heuweilemer Dorfputzede.
Mehr lesen...
Das Lastenvelo für Heuweiler kommt! Fast alle Details sind mittlerweile geklärt. Die Finanzierung des Rades über einige Sponsoren und die Gemeinde ist so gut wie gesichert. Das Rad wird direkt...
Mehr lesen...
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Walz,
sehr geehrte Damen und Herren Gemeinderäte,
Mehr lesen...
Frau Steinhart von der BZ hat vor einigen Tagen ein schriftliches Interview mit dem Vorstand der Bürgerrunde geführt. Abgestimmt im Vorstand hat Anne die Fragen beantwortet. Das Interview wird voraussichtlich...
Mehr lesen...
Liebe FreundInnen der Bürgerrunde,
das Jahr neigt sich dem Ende - ein Jahr, dessen Verlauf sich niemand von uns vor 12 Monaten hätte vorstellen können.
Mehr lesen...
Wir haben drei sinnvolle Varianten für eine bessere Verbindung zwischen Heuweiler und Gundelfingen identifiziert.
Mehr lesen...
Die Bürgerrunde hat in der Gemeinderatssitzung am 19.11.20 die Ergebnisse der Umfrage zur Verbesserung der Radinfrastruktur in einer kurzen Präsentation vorgestellt.
Mehr lesen...
Wir wollen langfristig den Fahrradverkehr fördern, das Dorfbild verändern und eine nachhaltige Lebensweise durch Teilen-statt-Besitzen erlebbar machen.
Mehr lesen...
Macht Radfahren in Deiner Stadt Spaß oder ist es Stress? Der ADFC-Fahrradklima-Test ist der Zufriedenheits-Index der Radfahrenden in Deutschland.
Mehr lesen...
Knapp 100 Fahrradfreund:innen hatten sich am Sonntag, den 20.September zur gemeinsamen Radtour zwischen Heuweiler und Gundelfingen eingefunden. Unter dem Motto „Besser Radweg als ratlos“ hatte die AG Klima und Mobilität...
Mehr lesen...
Wie überall im gesellschaftlichen Leben helfen uns Fakten – vor allem bei emotionalen Themen – eine sachliche Diskussion zu führen und zu fundierten Meinungen zu finden. Wir wollen zwei Fakten...
Mehr lesen...
Unterschriftensammlung für einen befestigten Fuß-/Fahrradweg zwischen Heuweiler und Gundelfingen zur Vorlage beim Gemeinderat. Unterzeichnende wollen grundsätzlich einen solchen Weg! Bitte eine der drei genannten Varianten ankreuzen, falls Sie eine feste...
Mehr lesen...
Unter diesem Motto veranstaltet die AG Klima und Mobilität der Bürgerrunde Heuweiler am Sonntag, den 20. September 2020 eine Radtour. Herzlich willkommen zur gemeinsam Fahrt sind alle großen und kleinen...
Mehr lesen...
Projekt Mobil, immobil und die Immobilie. Erste Ergebnisse aus der Haushaltsbefragung von März bis Mai 2020.
Mehr lesen...
Am 12.3. wird die Bürgerrunde Heuweiler in die Sitzung des Gemeinderats Heuweiler kommen und die Ergebnisse des Abends unter dem Titel “Klimaneutrale Gemeinde Heuweiler 2050?” vom Oktober 2019 vorstellen. Neben...
Mehr lesen...
Einmal mehr hatte die Bürgerrunde Heuweiler ins Gemeindehaus geladen. Zum ersten Mal aber zu einem neuen und drängenden Thema: dem Klimawandel. So stand der Abend des 18. Oktober unter dem...
Mehr lesen...
BZ: Frau Schultz, Sie und Ihre Mitstreiter wollen mehr Klimaschutz in Heuweiler. Wie soll das genau aussehen?
Mehr lesen...
“Die Klimakrise entscheidet darüber, ob die Erde ein lebenswerter Ort bleibt.” (Winfried Kretschmann).
Mehr lesen...
Photovoltaik und Stromspeicher im Eigenheim: Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Mehr lesen...
Teilnehmer: ca. 15 Heuweilermer Moderation: Christian Ott & Thomas Frank Dauer: 20:00 - ca. 22:00 Agenda Vortrag “Zukunftsfähige Mobilität vor Ort, BürgerTaxi & eCarSharing” Matthias Lübke, Aufsichtsratsvorsitzender Stadtmobil Südbaden AG,...
Mehr lesen...
Kategorie Ausstellung
Die Bürgerrunde Heuweiler freut sich sehr, dass jetzt wieder zunehmend soziale Begegnungen und Veranstaltungen im Ort möglich sein werden. Mit dem hoffentlich vor uns stehenden schönen Sommer soll unser Corona-Dorfgeschichten-Projekt zu...
Mehr lesen...
Als wir im November 2020 alle in Heuweiler lebenden Menschen eingeladen haben, uns Beiträge digital einzureichen, erhofften wir Bausteine zu bekommen, die speziell aus dem kleinen Dorfkosmos erzählen. Wir wollten...
Mehr lesen...
Frau Steinhart von der BZ hat vor einigen Tagen ein schriftliches Interview mit dem Vorstand der Bürgerrunde geführt. Abgestimmt im Vorstand hat Anne die Fragen beantwortet. Das Interview wird voraussichtlich...
Mehr lesen...
Liebe FreundInnen der Bürgerrunde,
das Jahr neigt sich dem Ende - ein Jahr, dessen Verlauf sich niemand von uns vor 12 Monaten hätte vorstellen können.
Mehr lesen...
Die Bürgerrunde Heuweiler möchte, dass auch in diesen besonderen Zeiten nichts von der Vielfalt und Lebendigkeit des Dorfes verloren geht. Deshalb laden wir alle in Heuweiler lebenden Menschen zu einem...
Mehr lesen...
ACHTUNG: Alle Kulturtermine für 2020 sind abgesagt.
Mehr lesen...
„Einfach mal zu Hause abhängen!“ - Unter diesem Motto hatte die Kultur AG der Bürgerrunde am Sonntag, den 17. November 2019 ins Bürgerhaus eingeladen. Zuvor waren Bürger aus der Region...
Mehr lesen...
Die Bürgerrunde Heuweiler lädt am 17.11.19 um 15:00 Uhr ins Foyer des Gemeindehauses Heuweiler zur Ausstellungseröffnung mit Sektempfang ein. Die Besucher erwartet ein bunter und spannender Mix an Bildern unterschiedlichster...
Mehr lesen...
Mehr als 50 Menschen kamen am Sonntag, 11.03.18 ins Gemeindehaus Heuweiler, um die “Faszination alter Kulturen”, fotografiert von Adelheid Federspiel, mitzuerleben. Hubert Blattmann AG begrüßte alle Besucher. Dann hielt Hans-Georg...
Mehr lesen...
Die Fotoausstellung von Adelheid Federspiel zeigt eine Sammlung mit unterschiedlichen Motiven über verschiedene Kulturen.Entstanden sind die Fotografien auf ihren Reisen auf dem australischen und asiatischen Kontinent in den vergangenen Jahrzehnten....
Mehr lesen...
Am Sonntag, den 9. April 2017 um 15 Uhr gab es im Gemeindehaus in Heuweiler eine Buchvorstellung und eine Fotoausstellung über Kreuze und Kleindenkmäler, die von der Kultur-AG der Bürgerrunde...
Mehr lesen...
Vor anderthalb Jahren haben Hubert Blattmann, Raphael Reichenbach und Ferdinand Elighofer begonnen, ein Buch über die zahlreichen Kreuze und Kleindenkmäler in Heuweiler zu verfassen. Es erzählt Hintergründe, Geschichte und vieles...
Mehr lesen...
Im Sitzungssaal fanden gar nicht alle Besucher zur Vernissage einen Platz. Hubert Blattmann begrüßte die Gäste feierlich, Bürgermeister Walz eröffnete dann die Ausstellung, in die Frau Höfflin anschaulich in die...
Mehr lesen...
„Wir tragen Bilder in uns. In der Begegnung mit den Dingen, den Räumen und Landschaften ordnen wir diesen eine Bedeutung zu – sie erhalten unsere Sichtweise. Die Farben öffnen dabei...
Mehr lesen...
Wir haben jetzt auch ein Logo! Entwickelt von Michael. Die Art der Veranstaltung steht dann immer im Lichtschein der Tür geschrieben, wie hier z.B. Ausstellung.
Mehr lesen...
Kategorie Nachbarschaftshilfe
Wie können Menschen aus dem Dorf mit einem bestimmten Angebot bzw. einem Bedarf zueinander finden?
Mehr lesen...
Benötigen Sie oder ein Familienangehöriger Hilfe im Haushalt, z.B. bei der Wäschepflege, beim Kochen oder Aufräumen? Oder fehlt Ihnen jemand für Spaziergänge, für die Begleitung zu Ärzten und Behörden –...
Mehr lesen...
Erste Schritte zur Orientierung haben wir im Bereich „Nachbarschaftshilfe“ gemacht. Zum Beispiel hatten wir zu einem AG- Termin Frau Haberl von der ehemaligen Nachbarschaftshilfe Heuweiler eingeladen. Frau Haberl hatte sich...
Mehr lesen...
Kategorie Kino
ACHTUNG: Alle Kulturtermine für 2020 sind abgesagt.
Mehr lesen...
Am vergangenen Freitag zeigte die Bürgerrunde den Film „Amazonia“. Eingestimmt durch die Dschungel-artige Dekoration und gestärkt mit Bohneneintopf nach original brasilianischem Rezept genossen die ca. 30 interessierten Zuschauer die teils...
Mehr lesen...
Nach einem Flugzeugabsturz kann der unter Menschen aufgewachsene Kapuzineraffe Sai aus seinem Käfig entkommen und begibt sich in der Wildnis des Amazonas-Dschungels auf eine außergewöhnliche Reise. Allein auf weiter Flur...
Mehr lesen...
Die Bürgerrunde Heuweiler lädt zum letzten Kinoabend in diesem Jahr ein. Der Saal im Gemeindehaus ist inzwischen mit zwei zusätzlich neu installierten Lautsprechern ausgestattet worden. Statt des geplanten Thrillers steht...
Mehr lesen...
Heute wurden neue Aktivlautsprecher im Ratssaal Heuweiler montiert und sind offiziell zur Verwendung freigegeben. Wir werden die Boxen demnächst testen und hoffen auf eine hörbare Verbesserung beim nächsten Kino im...
Mehr lesen...
Das letzte Kino der Bürgerrunde in diesem Jahr dreht sich wieder ums Essen bzw. Kochen. Gezeigt wird eine Filmkomödie aus dem Jahre 2014, in der eine indische Familie aus ihrem...
Mehr lesen...
Trotz kalter Temperaturen kamen über 30 Zuschauer zum ersten Kino der Bürgerrunde in 2018. Der Film stellte sich als gute Wahl heraus, denn die Bilder aus der Provence brachte viel...
Mehr lesen...
Ein Unfall entpuppt sich als Glücksfall für eine verwitwete Bäuerin, die in der Provence um ihren prächtigen Hof kämpfen und gleichzeitig noch zwei Kinder erziehen muss. Denn der angefahrene Mann...
Mehr lesen...
Am vergangenen Freitag füllte sich das Gemeindehaus in Heuweiler nur langsam mit interessierten Besuchern. Aber einige waren sogar aus dem Freiburger Umland angereist. Pünktlich um acht startete der Abend mit...
Mehr lesen...
Die nächste Kinovorstellung am 24.11.17 um 20h entführt Euch in verschiedenste Länder nach Asien. “Look beyond” ist ein eindrucksvoller Dokumentarfilm von Tim Daubach, einem jungen Studenten aus Freiburg, über seine...
Mehr lesen...
Es war ein bunt gemischtes Publikum, das sich in der zweiten langen Kinonacht in Heuweiler mit zwei Filmen über die Best-Ager gut unterhalten fühlte. Nach dem ersten Film über die...
Mehr lesen...
“Silver-Ager” nennt man in Neudeutsch die Helden beider deutschsprachiger Produktionen. Im ersten Film verwirklicht eine betagte Witwe endlich ihren Lebenstraum und eröffnet in dem kleinen Schweizerdorf einen Dessousladen mit Unterstützung...
Mehr lesen...
Die Bürgerrunde Heuweiler freut sich über eine weitere gelungene Kinoveranstaltung im Gemeindehaus in Heuweiler. Mit dem Film “Amadeus” von Milos Forman beim Herbstkino der Bürgerrunde Heuweiler kamen sogar Verweigerer der...
Mehr lesen...
Am 28.10.16 um 19 Uhr gibt es unser letztes Dorfkino in diesem Jahr im Gemeindesaal des Gemeindehauses.
Mehr lesen...
Der Film für das Frühjahrskino am 29.04.16 steht nun fest! Aus aktuellem Anlass geht es um einen Afrikaner, der seit zehn Jahren illegal in Frankreich lebt und nun ausgewiesen werden...
Mehr lesen...
Die LANGE KINONACHT am 15.01.16. hat allen - Zuschauern und Organistoren - großen Spaß gemacht. Es war ein voller Erfolg! Besonders gut kamen die dick bestrichenen Schmalz- und Butterbrote als...
Mehr lesen...
Die LANGE KINONACHT nähert sich! Am 15.01.16 um 19 Uhr unter dem Motto: Schule damals und heute zeigen wir zwei Filme (beide FSK 12). Sie zeigen amüsant und witzig den...
Mehr lesen...
Mit dem bildgewaltigen Hollywood-Streifen „Der große Gatsby“ fand am vergangenen Freitag erstmals unser Dorfkino in Heuweiler statt. Rund 50 Zuschauer folgten unserer Einladung ins neue Gemeindehaus.
Mehr lesen...
Die Kultur-AG der Bürgerrunde veranstaltet am 16.10.15 um 19 Uhr ihr erstes Dorfkino im großen Versammlungsraum im Rathaus.
Mehr lesen...
Kategorie Konzert
ACHTUNG: Alle Kulturtermine für 2020 sind abgesagt.
Mehr lesen...
ACHTUNG: Alle Kulturtermine für 2020 sind abgesagt.
Mehr lesen...
Weihnachtliche Stimmung: Bei Kerzenschein Plätzchen backen, Musik lauschen und Geschichten vorlesen am 12. Dezember 16:30 – 19:30 Uhr.
Mehr lesen...
Vor Beginn des Konzerts war erst einmal jeder Zuhörer gefordert, denn ohne Wünsche kein Wunschkonzert. Die angebotene Wunschliederliste bestand aus mehr als 100 Liedern aus den verschiedensten Genres.
Mehr lesen...
Wer möchte das nicht? Auf einem Konzert nur Wunschlieder hören. Am 12.10.19 um 20 Uhr wird es so sein. Die Zuhörer bestimmen, was gespielt wird. Natürlich nach dem demokratischen Mehrheitsprinzip!...
Mehr lesen...
Wie soll man ein Konzert beschreiben, von dem die Zuhörer sagen, es sei “wie im Urlaub” und man könne “die Seele baumeln lassen”? Es war einfach etwas Besonderes gestern Abend...
Mehr lesen...
Das Vater-Tochter Duo “Rahel und Urban” nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch die Welt der Poesie und Musik. In schönster Liedermacher-Manier mit Gitarren, zweistimmigem Gesang, Mundharmonika und viel...
Mehr lesen...
In einem bis auf den letzten Platz gefüllten Ratssaal erlebten junge und alte Zuschauer am 13.10.18 eine erfrischende und unterhaltsame Show des “kleinsten” Männerchors Südbadens. Geboten wurden bekannte Schlager vorwiegend...
Mehr lesen...
Öl des Südens
13. Oktober 2018 20:00 Uhr
Sind es die Enkel der Comedian Harmonists oder doch “nur” der kleinste Männerchor Südbadens? Solche Vergleiche liest man auf der Homepage von Öl des Südens, wenn die Band den Lesern...
Mehr lesen...
Sie rissen alle mit mit Ihren wunderbaren Liedern: Eberhard Jäckle, Urban Huber-Wölfle und Oliver Fabro als Trio Goschehobel stellten am Samstag im Gemeindehaus ihre neue CD vor. Sie rockten und...
Mehr lesen...
Sie sind schon lange eine feste Größe in der Folk-Rock- Szene im süddeutschen Raum, gelten in Südbaden längst als Kult und werden im Jahr 2018 bereits ihr 35-jähriges Bühnenjubiläum feiern:...
Mehr lesen...
Es war ein Super-Konzert: Redensart spielte und begeisterte mit Ihren Liedern aus einer Mischung aus Indie, Folk und Pop die Zuhörer im Gemeindehaus. Laurin Rutgers, Markus Brückner, Gabriel Bechler und...
Mehr lesen...
Die junge Band, deren Musik eine Mischung aus Indie, Folk und Pop ist, war bereits viel in Deutschland auf Tour. Einen großen Auftritt hatten die vier Musiker in diesem Jahr...
Mehr lesen...
Dass wir so viele Zuhörer haben würden, hätten wir nicht gedacht. Querflöte und Harfe im harmonischen Zweiklang im kleinen Ambiente zu erleben, war ein Ohrgenuss für viele. Wir konnten sehen...
Mehr lesen...
Wir freuen uns auf den Abend und sind gespannt auf die Resonanz auf unsere “Traumtänzereien” bzw. “Traumtänzerinnen”.
Mehr lesen...
Kategorie Flohmarkt
Nach langer Corona-Pause waren im ganzen Dorf verteilt endlich wieder einmal viele Flohmarktstände aufgebaut. An über 50 Ständen fanden gut erhaltene Dinge und Gebrauchtes neue Besitzer:innen, es wurde gefeilscht, hier...
Mehr lesen...
Während der Pandemie war viel Zeit zum Aufräumen und Ausmisten von Kellern und Dachböden. Die Bürgerrunde Heuweiler organisiert deshalb in diesem Jahr endlich wieder einen großen Dorfflohmarkt. Am Samstag, den...
Mehr lesen...
Der Dorfflohmarkt entfällt dieses Jahr und findet erst 2020 wieder statt.
Mehr lesen...
Der Dorfflohmarkt 2018 findet am 30.06.2018 statt, aber statt um 10 Uhr fangen wir erst um 16 Uhr an - ein Abendflohmarkt also!
Mehr lesen...
Seit einiger Zeit gibt es die Bücheecke am Gemeindehaus, die von Susanne Rutgers initiiert worden ist. Nachdem Ferdinand Elighofer das Regal gezimmert hat, wird das Bücherregal und vor allem der...
Mehr lesen...
Der Flohmarkt und unser OP Aktionstag waren ein großer Erfolg. Wir konnten den OP breit präsentieren, vor allem auch auswärtigen Gästen.
Mehr lesen...
Die Bürgerrunde Heuweiler plant am Flohmarkt einen Aktionstag für die Mitfahraktion “Orangener Punkt”. Auch die Gemeinde unterstützt den Aktionstag und stellt den zweisitzigen elektrisch betriebenen Renault Twizy zur Verfügung. Was...
Mehr lesen...
Heuweiler räumt aus! Zweiter großer Dorfflohmarkt mit Aktionstag für den “Orangenen Punkt”.
Mehr lesen...
Der Dorfflohmarkt war trotz des nicht ganz so guten Wetters ein voller Erfolg. Er hat allen Beteiligten großen Spaß gemacht. Vor allem die Möglichkeiten des gegenseitigen Kennenlernens und der vielen...
Mehr lesen...
Unter dem Motto „Heuweiler räumt aus“ veranstaltet die Kultur-AG der Bürgerrunde Heuweiler am Samstag, 04. Juni 16 von 10-15 Uhr den 1. Heuweilermer Dorfflohmarkt von allen für alle. Jeder Heuweilermer...
Mehr lesen...
Kategorie Orangener Punkt
Am Freitag, den 14.7. am späten Nachmittag, wurden im Beisein dreier Bürgermeister (Herr Herbstritt - Glottertal, Herr Schuler – St. Peter, Herr Hollemann – Denzlingen) die vier neuen Haltestellen des...
Mehr lesen...
Nachdem der Gemeinderat Glottertal in seiner März-Sitzung 2023 beschlossen hatte, am Orangenen Punkt teilzunehmen, wurden kürzlich vier Haltestellen eingerichtet und beschildert:
Mehr lesen...
In der Gemeinde Denzlingen konnten nach längerer Verhandlung und entsprechenden Absprachen vier weitere Haltestellen für den Orangenen Punkt Heuweiler eingerichtet werden, zusätzlich zu den schon länger bestehenden zwei am Rathaus...
Mehr lesen...
Nachdem das Garten- und Tiefbauamt der Stadt Freiburg sowie die VAG ihre Genehmigung erteilt hatten, konnte gestern endlich diese Station an der Straßenbahn-Endhaltestelle beschildert werden.
Mehr lesen...
Hier finden Sie alle Infos zum OP, den Vorteilen, den Haltestellen und der Anmeldung.
Mehr lesen...
Die Gemeinde Heuweiler lädt ein zur Teilnahme an einer Exkursion nach Bleibach, um sich dort über das “Kalte Nahwärmenetz” für das Neubaugebiet “Am Hörnleberg” zu informieren. Unter der Leitung von...
Mehr lesen...
Am Mittwoch, den 9. November, soll unsere Mitfahraktion wieder neu gestartet werden. Nachdem nun seit dem Frühjahr 2020 der Orangene Punkt coronabedingt mehr oder weniger still gestanden hat, ist jetzt...
Mehr lesen...
Der Orangene Punkt Heuweiler soll nach über zwei Jahren corona-bedingtem Stillstand möglichst noch in diesem Jahr wieder zum Laufen gebracht werden, wenn der Pandemieverlauf das irgendwie zulässt. Dazu möchten wir...
Mehr lesen...
Heute war das Fernsehen da und hat einen 3 Min. langen Beitrag gedreht über den Orangenen Punkt, der heute Abend um 18.30 in Baden TV Süd gezeigt wird. Der Sender...
Mehr lesen...
Wir haben zum Jahresende tatsächlich jetzt das 100. Mitglied im OP eingeworben. Damit war auch ein kleiner Preis verbunden, eine Brottasche “schicke Stulle” von unserem Mitglied Anne Dittrich gefertigt. Vielleicht...
Mehr lesen...
Die erste Veranstaltung der BR zum Thema Klimaschutz war ein voller Erfolg, viele von Euch/Ihnen waren ja dabei und haben zum Gelingen beigetragen. Auch vom Team des OP vielen Dank...
Mehr lesen...
Unter Anwesenheit des Bürgermeisters und der Presse wurde am 18.4.2019 unsere neue Mitfahrbank “Nahoge und mitfahren” eingeweiht. Sie steht am Ortausgang Richtung Gundelfingen. Wir danken Ferdinand Elighofer ganz herzlich für...
Mehr lesen...
Für das erste Flüchtlingsehepaar hier in Heuweiler gibt es zumindest eine kleine WhatsApp-Gruppe (Mütter-Schulkinder-Transport-Kooperation), die sich engagieren.
Mehr lesen...
Nachdem der Gemeinderat im Sommer 2018 die Beteiligung der Gemeinde Heuweiler sowie der Bürgerunde/AG Mobil/des OP am EU-weiten InterReg Projekt SaMBA (SaMBA: Sustainable Mobility Behaviours in the Alpine Region; übersetzt...
Mehr lesen...
Mitglieder im OP auf 100 erhöhen mehr Mitglieder und Aktivitäten in der WhatsApp-Gruppe und an den Haltestellen Aufnahme der neuen und weiterer Flüchtlinge in den OP Weiterarbeit/-entwicklung an den geplanten...
Mehr lesen...
Wir haben in drei Gemeinden insgesamt 12 Haltestellen mit Schildern: 6 in Heuweiler, 4 in Gundelfingen und 2 in Denzlingen. Wir haben darauf geachtet, dass möglichst an jeder Haltestelle schon...
Mehr lesen...
Wir haben Anfang Februar alle vier Haltestellen-Schilder in Gundelfingen ausgetauscht. Die neuen Schilder sind sehr stabil, beidseitig professionell gedruckt und mit Metallschellen fest an den Masten befestigt. Damit sind nun...
Mehr lesen...
Heute wurden in Anwesenheit der Presse zusammen mit Bürgermeister Hollemann und dem Leiter der Abt. Tiefbau Herrn Schneider die beiden neuen Haltestellen in Denzlingen installiert und eingeweiht. Vielen Dank an...
Mehr lesen...
Der Orangene Punkt läuft mittlerweile im 2. Jahr. Am 9. Juni 2016 hatte der Gemeinderat Heuweiler die von der Bürgerrunde Heuweiler (AG Bürger mobil) beantragten Standorte für die Mitfahraktion Orangener...
Mehr lesen...
Im Rahmen des großen Dorfflohmarks haben wir für Heuweiler alle Schilder des OP neu produzieren lassen. Diesmal professionell aus Metall und mit hochwertigen Schellenbefestigungen. Die Schilder hängen derzeit noch längs...
Mehr lesen...
Nach Gesprächen mit BM Hollemann, hat dieser unseren Wunsch nach Erweiterung des OP für Denzlingen mit drei Haltestellen in den Denzlingen Gemeiderat eingebracht. Der Gemeinderat Denzlingen hat nun zwei Haltestellen...
Mehr lesen...
Der Flohmarkt und unser OP Aktionstag waren ein großer Erfolg. Wir konnten den OP breit präsentieren, vor allem auch auswärtigen Gästen.
Mehr lesen...
Die Bürgerrunde Heuweiler plant am Flohmarkt einen Aktionstag für die Mitfahraktion “Orangener Punkt”. Auch die Gemeinde unterstützt den Aktionstag und stellt den zweisitzigen elektrisch betriebenen Renault Twizy zur Verfügung. Was...
Mehr lesen...
Heuweiler räumt aus! Zweiter großer Dorfflohmarkt mit Aktionstag für den “Orangenen Punkt”.
Mehr lesen...
Der OP hat nun eine Mailingsliste, über die alle Teilnehmer als Alternative zu Whatsapp kommunizieren können:
Mehr lesen...
Der GR Glottertal hat am letzten Mittwoch leider unseren Antrag auf Einrichtung von bis zu vier Rückkehrhaltestellen mehrheitlich abgelehnt. BM Herbstritt erklärte, als Begründungen wurden diskutiert:
Mehr lesen...
Nach den ersten Wochen des OP wurde deutlich, dass v.a. fehlende Haltestellen in den Nachbargemeinden ein Problem sind, um auch eine Möglichkeit zu haben, wieder nach Heuweiler zurück zu kommen....
Mehr lesen...
Die Mitfahraktion “Orangener Punkt” ist gestartet! Am 28.6.16 wurden insgesamt fünf Haltestellenpunkte im Dorf markiert. Es folgte ein Flyer in den Gundelfinger Nachrichten Ende Juli.
Mehr lesen...
Kategorie Gemeinschaft
Der BGV wird 100. Als badischer Versicherer sagt der BGV DANKE: Allen, die sich für Baden engagieren. Der BGV fördert daher 100 gemeinnützige Vereine mit 100.000 Euro!
Mehr lesen...
Am letzten Samstag trafen wir uns um 11 Uhr mit ca. 20 Personen von Groß bis Klein am Rathaus in Heuweiler zur jährlichen Dorfputzede, wozu die AG Naturfreude der Bürgerrunde...
Mehr lesen...
Wir möchten die Kultur AG der Bürgerrunde Heuweiler neu beleben! Wie so Vieles im Bereich Kultur ist auch diese tolle Arbeitsgruppe in den Corona-Dornröschenschlaf versunken und bisher noch nicht wieder...
Mehr lesen...
Bei schönstem Sonnenschein fanden sich am Samstag vor zwei Wochen 25 Menschen in Heuweiler unter einem Apfelbaum ein, um die Kunst des Baumschnitts zu erlernen. Das Thema stieß auf großes...
Mehr lesen...
Zeitglich mit Gundelfingen wird die Bürgerrunde Heuweiler dieses Jahr wieder eine Dorfputzede durchführen und möchte Euch ganz herzlich einladen, daran teilzunehmen.
Mehr lesen...
Jetzt ist die richtige Zeit, um die Obstbäume im Garten zu schneiden! Der richtige Schnitt entscheidet dabei über den Ertrag und die Qualität der Ernte und die Gesundheit des Baumes....
Mehr lesen...
Das sagt man ja eigentlich jedes Jahr im Rückblick. Die multiplen Krisen um uns herum, die in ihren wahren Dimensionen in unserem kleinen Dorf oft so wenig greifbar sind, einen...
Mehr lesen...
Die AG Naturfreunde der Bürgerrunde Heuweiler lädt herzlich zur Pflanzung eines Apfelbaums und der damit verbundenen Einweihung des „Freundschaftsplatzes“ am Freitag, 23.12.2022 um 14:30 Uhr, ein! Seit zwei Jahren gibt...
Mehr lesen...
Hier finden Sie alle Infos zum OP, den Vorteilen, den Haltestellen und der Anmeldung.
Mehr lesen...
Im November konnte die AG Naturfreunde der Bürgerrunde Heuweiler die Gründerin des Biodiversitäts- Nutzgartens Stiftsgarten in Bern (Schweiz), Frau Angela Losert, für einen Vortrag zum Thema „Wie lade ich Vielfalt...
Mehr lesen...
Am 5.11.22, dem Tag der offiziellen Eröffnung des neuen Café IZ in der Dorfmitte, überreichte die AG Naturfreunde einen großen Pflanzenkübel an Ines Zschau. Die Blumen sollen den Außenbereich verschönern...
Mehr lesen...
Durch die zunehmende Industrialisierung der Landwirtschaft ist in den vergangenen Jahrzehnten die Landschaft verarmt, an Strukturen, Pflanzen, Tieren, … Dem entgegen hat das Verständnis für die Bedeutung von Biodiversität in...
Mehr lesen...
Am 13.07. hatte die AG Klima und Mobilität der Bürgerrunde zu einem Informationsabend rund um das Thema Carsharing ins Rathaus eingeladen. Den hochsommerlichen Temperaturen zum Trotz fanden sich einige Interessierte...
Mehr lesen...
Carsharing ist in aller Munde, denn die Mobilitätsbedürfnisse verändern sich. Die Vorteile liegen auf der Hand: Laufende Kosten (Steuer, Versicherung) werden eingespart, die Wartung (Reparaturen, TÜV, Reinigung) fällt weg. Es...
Mehr lesen...
Vor etwas mehr als einem Jahr hat sich aus der Amphibienzaun-Aktion heraus eine bunt gemischte Gruppe HeuweilemerInnen zusammengefunden, die sich den Naturschutz in Heuweiler zum Ziel gesetzt hat. Um die...
Mehr lesen...
Die AG Naturfreund*innen der Bürgerrunde Heuweiler e.V. lädt Sie auch dieses Jahr wieder ein zur
Mehr lesen...
Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine war auch wichtigstes Thema beim 2. Treffen der Bürgerrunde mit Mitgliedern des Gemeinderates Heuweiler am Abend des 15. März. Wir haben zunächst das dringende...
Mehr lesen...
Das Jahr neigt sich dem Ende, ein weiteres Jahr geprägt von Corona. Das haben wir uns alle anders erhofft und gewünscht und doch hat sich auch Routine eingestellt.
Mehr lesen...
Die AG Klima und Mobilität der Bürgerrunde Heuweiler e.V. lädt ein zur Heuweilemer Dorfputzede.
Mehr lesen...
Zur schnelleren Kommunikation mit Mitgliedern vernetzt sich die Arbeitsgemeinschaft Bürgernetz der Bürgerrunde Heuweiler über eine Whatsapp-Gruppe. Vor allem kurzfristige Hilfsgesuche und Angebote werden auf diesem Wege verbreitet. Rund 50 Mitglieder...
Mehr lesen...
Der Endbericht zur Haushaltsbefragung in Heuweiler vom Frühjahr letzten Jahres ist nun fertig gestellt. Der Titel war handlungsleitend, um Fragen der Mobilität, des Wohnens, des Älterwerdens und Altseins bis hin...
Mehr lesen...
Frau Steinhart von der BZ hat vor einigen Tagen ein schriftliches Interview mit dem Vorstand der Bürgerrunde geführt. Abgestimmt im Vorstand hat Anne die Fragen beantwortet. Das Interview wird voraussichtlich...
Mehr lesen...
Liebe FreundInnen der Bürgerrunde,
das Jahr neigt sich dem Ende - ein Jahr, dessen Verlauf sich niemand von uns vor 12 Monaten hätte vorstellen können.
Mehr lesen...
Die lang ersehnten Ergebnisse der Haushaltsbefragung in Heuweiler vom Frühjahr dieses Jahres liegen auf dem Tisch, und sie werden sicherlich in den nächsten 10 Jahren zu einer Grundlage der Gemeinde...
Mehr lesen...
Nur jedes zweite Jahr findet in Heuweiler der offizielle Neujahrsempfang der Gemeinde statt. In den Jahren „dazwischen“ lädt die Bürgerrunde ein, bei Lagerfeuer, Sekt, heißen Getränken, Grillwürstchen und Stockbrot an...
Mehr lesen...
Ganz nach dem Motto von Plato: “Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennenlernen als im Gespräch in einem Jahr,” fand am 14. November der Spieleabend der...
Mehr lesen...
Nur jedes zweite Jahr findet in Heuweiler der offizielle Neujahrsempfang der Gemeinde statt. Für die Jahre „dazwischen“ bieten wir seit 2018 eine Alternative an, um gemeinsam das neue Jahr begrüßen...
Mehr lesen...
Weihnachtliche Stimmung: Bei Kerzenschein Plätzchen backen, Musik lauschen und Geschichten vorlesen am 12. Dezember 16:30 – 19:30 Uhr.
Mehr lesen...
Spieleabend
14. November 2019 18:00 Uhr
Geselliger Abend mit Brettspielen am 14. November 18:00 – 20:00 Uhr
Mehr lesen...
Die tollen Rückmeldungen zeigen, dass unsere Aktionen in Heuweiler und Umgebung gut ankommen. Die Bürgerrunde ist ein nettes Team und freut sich über weitere engagierte BürgerInnen, die Lust und Zeit...
Mehr lesen...
Am Sonntag, den 21.07. hat das erste Sommerfest der AG Neubürger stattgefunden.
Mehr lesen...
Die AG Neubürger der Bürgerrunde Heuweiler lädt alle Heuweilermer Bürgerinnen und Bürger von fern und nah sowie Interessierte herzlich zu einer LANGEN, BUNTEN TAFEL ein. Jeder bringt eine Leckerei aus...
Mehr lesen...
Die AG Bürgernetz der Bürgerrunde Heuweiler lädt alle Frauen in Heuweiler herzlich zum nächsten Frauenfrühstück am Sonntag, den 24. März 2019 um 10 Uhr in das Rathaus Heuweiler (Ratssaal) ein....
Mehr lesen...
Die AG Bürgernetz und die AG Kennenlernen der Bürgerrunde Heuweiler können auf ein gelungenes Frauenfrühstück zurückblicken. Am Sonntag, den 25. Februar, kamen ca. 20 Heuweilemerinnen im Alter von 11 bis...
Mehr lesen...
Liebe Heuweilemerinnen! Seit unserem ersten Heuweilemer Frauenfrühstück ist ein Jahr vergangen. Wie angekündigt, möchten wir diese schöne Aktion wiederholen und euch herzlich einladen, am Sonntag, den 25. Februar, ab 10...
Mehr lesen...
Ein „gemütliches Miteinander beim Dreikönigsfeuer“ zu begründen war das Ziel der Bürgerrunde Heuweiler, die dafür zum Samstag, 6. Januar, eingeladen hatte. Mit dem Verlöschen des Feuers war allen Beteiligten klar:...
Mehr lesen...
Die letzte Bürgerrunde des Jahres 2017 zum Thema “Gut versorgt alt werden in Heuweiler- (k)ein Traum?” rief großes Interesse im Dorf hervor. Wir konnten am 30.11. im Rathaus rund 50...
Mehr lesen...
Am 06.01.2018 möchten wir zu einem “Dreikönigsfeuer” an der Jugendhütte einladen - als kleine Alternative zum Neujahrsempfang der Gemeinde, der nur alle 2 Jahre stattfindet. Ab 16.30 bis ca. 18.30...
Mehr lesen...
Gut versorgt alt werden in Heuweiler- (k)ein Traum?
Mehr lesen...
Der Orangene Punkt läuft mittlerweile im 2. Jahr. Am 9. Juni 2016 hatte der Gemeinderat Heuweiler die von der Bürgerrunde Heuweiler (AG Bürger mobil) beantragten Standorte für die Mitfahraktion Orangener...
Mehr lesen...
Auf diese Einladung der AG Bürgernetz hin, kamen im März 24 „Alt- und Neuheuweilemerinnen“ jeden Alters zusammen, die alle etwas Gutes zu essen in den Gemeindesaal mitbrachten, so dass ein...
Mehr lesen...
Liebe Heuweilemerinnen, wir möchten euch herzlich einladen, am Sonntag, den 19.3.17, ab 10 Uhr mit uns ein gemeinsames Frühstück im Gemeindehaus zu teilen. Wenn jede eine Kleinigkeit für das Buffet...
Mehr lesen...
Kategorie Theater
ACHTUNG: Alle Kulturtermine für 2020 sind abgesagt.
Mehr lesen...
Die Wilde Mathilde bot am Samstagabend, 21.04.18 zwei Stunden energiegeladene Unterhaltung, und das ohne viel Requisite, nur durch reines Spielen mit Input aus dem Publikum. Mal wurde ein Fahrradsattel zum...
Mehr lesen...
Nach dem Pech im letzten Jahr improvisiert Die Wilde Mathilde nun in diesem Jahr endlich in Heuweiler. Am 21.04. um 20 Uhr ist es soweit. Impro-Theater zeichnet sich durch viel...
Mehr lesen...
Aufgrund von Krankheit der Akteure muss das geplante Impro-Theater am 21.07. um 19:30 Uhr an der Jugendhütte in Heuweiler mit der Gruppe „Die Wilde Mathilde“ leider ausfallen! Es tut uns...
Mehr lesen...
Impro-Theater zeichnet sich durch viel Dynamik aus, weil durch das spontane Theaterspielen unvergleichliche und einzigartige Situationen entstehen. Bei der Impro-Gruppe Die Wilde Mathilde ist der Name Programm, es geht wild...
Mehr lesen...
Kategorie Ausflug
Die Gemeinde Heuweiler lädt ein zur Teilnahme an einer Exkursion nach Bleibach, um sich dort über das “Kalte Nahwärmenetz” für das Neubaugebiet “Am Hörnleberg” zu informieren. Unter der Leitung von...
Mehr lesen...
Besuch der Mediathek in Denzlingen am 15. Oktober 17:00 – 19:00 Uhr. Rundgang mit Einführung von Katja Holstein-Gußmann.
Mehr lesen...
Kategorie Naturschutz
Am letzten Samstag trafen wir uns um 11 Uhr mit ca. 20 Personen von Groß bis Klein am Rathaus in Heuweiler zur jährlichen Dorfputzede, wozu die AG Naturfreude der Bürgerrunde...
Mehr lesen...
Am Donnerstag, den 2.3.2023 hatten wir das große Glück, mit dem jetzigen Förster Bernd Nold und seiner Nachfolgerin Julia Lindinger und Klemens Fritz, einer der Amphibienspezialisten in Baden-Württemberg einen Begang...
Mehr lesen...
Seit mehr als sechs Jahren werden im Frühjahr Krötenzäune in Heuweiler (Hinterheuweiler und Ortsausgang Gundelfingen) aufgebaut. Sobald das Thermometer nachts wieder deutliche Plusgrade zeigt, beginnen die Laichwanderungen von Kröten, Fröschen,...
Mehr lesen...
Bei schönstem Sonnenschein fanden sich am Samstag vor zwei Wochen 25 Menschen in Heuweiler unter einem Apfelbaum ein, um die Kunst des Baumschnitts zu erlernen. Das Thema stieß auf großes...
Mehr lesen...
Zeitglich mit Gundelfingen wird die Bürgerrunde Heuweiler dieses Jahr wieder eine Dorfputzede durchführen und möchte Euch ganz herzlich einladen, daran teilzunehmen.
Mehr lesen...
Jetzt ist die richtige Zeit, um die Obstbäume im Garten zu schneiden! Der richtige Schnitt entscheidet dabei über den Ertrag und die Qualität der Ernte und die Gesundheit des Baumes....
Mehr lesen...
Die NaturfreundInnen setzen sich für vielfältige Projekte rund um das Thema Natur- und Artenschutz ein.
Mehr lesen...
Die AG Naturfreunde der Bürgerrunde Heuweiler lädt herzlich zur Pflanzung eines Apfelbaums und der damit verbundenen Einweihung des „Freundschaftsplatzes“ am Freitag, 23.12.2022 um 14:30 Uhr, ein! Seit zwei Jahren gibt...
Mehr lesen...
Im November konnte die AG Naturfreunde der Bürgerrunde Heuweiler die Gründerin des Biodiversitäts- Nutzgartens Stiftsgarten in Bern (Schweiz), Frau Angela Losert, für einen Vortrag zum Thema „Wie lade ich Vielfalt...
Mehr lesen...
Am 5.11.22, dem Tag der offiziellen Eröffnung des neuen Café IZ in der Dorfmitte, überreichte die AG Naturfreunde einen großen Pflanzenkübel an Ines Zschau. Die Blumen sollen den Außenbereich verschönern...
Mehr lesen...
Durch die zunehmende Industrialisierung der Landwirtschaft ist in den vergangenen Jahrzehnten die Landschaft verarmt, an Strukturen, Pflanzen, Tieren, … Dem entgegen hat das Verständnis für die Bedeutung von Biodiversität in...
Mehr lesen...
Vor etwas mehr als einem Jahr hat sich aus der Amphibienzaun-Aktion heraus eine bunt gemischte Gruppe HeuweilemerInnen zusammengefunden, die sich den Naturschutz in Heuweiler zum Ziel gesetzt hat. Um die...
Mehr lesen...
Die AG Naturfreund*innen der Bürgerrunde Heuweiler e.V. lädt Sie auch dieses Jahr wieder ein zur
Mehr lesen...
Es ist wieder so weit! In diesen Tagen mit den steigenden Temperaturen machen sich Amphibien, wie z.B. Kröten und Molche, auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Und damit sie das...
Mehr lesen...
In diesem Jahr haben sich die Naturfreund*innen mehrmals getroffen, um in Heuweiler die Flora und Fauna zu schützen, Landschaftpflege zu betreiben und die Biodiversität zu fördern.
Mehr lesen...
In diesem Sommer hat sich in der Bürgerrunde Heuweiler eine neue AG Naturfreunde gebildet. Die Naturfreunde möchten sich für vielfältige Projekte rund um das Thema Natur- und Artenschutz einsetzen.
Mehr lesen...
Der BUND Gundelfingen hat bei der Bürgerrunde angefragt, ob sich in Heuweiler Menschen finden würden, die bei der diesjährigen Krötenwanderung in Hinterheuweiler helfen würden.
Mehr lesen...