Mobilität

Zwei Mitfahraktionen vernetzen nun zehn Gemeinden rund um den Rosskopf
Am Freitag, den 14.7. am späten Nachmittag, wurden im Beisein dreier Bürgermeister (Herr Herbstritt - Glottertal, Herr Schuler – St. Peter, Herr Hollemann – Denzlingen) die vier neuen Haltestellen des... Mehr lesen...

Aufbau und Betrieb eines Bürgerbusses Gundelfingen - Heuweiler
Aktuelle Situation ÖPNV Mehr lesen...

Orangener Punkt im Glottertal
Nachdem der Gemeinderat Glottertal in seiner März-Sitzung 2023 beschlossen hatte, am Orangenen Punkt teilzunehmen, wurden kürzlich vier Haltestellen eingerichtet und beschildert: Mehr lesen...

Weitere Haltestellen für den Orangenen Punkt in Denzlingen
In der Gemeinde Denzlingen konnten nach längerer Verhandlung und entsprechenden Absprachen vier weitere Haltestellen für den Orangenen Punkt Heuweiler eingerichtet werden, zusätzlich zu den schon länger bestehenden zwei am Rathaus... Mehr lesen...

Carlos ohne Sharee App
Carlos war am 31.3.23 für ein paar Stunden in die Werkstatt von Lastenvelo Freiburg. Mehr lesen...

Bürgerbeteiligung - Workshop zum Radwegekonzept Heuweiler 4. April 2023 19:00 Uhr
Die Bürgerrunde beschäftigt sich schon lange mit der Verbesserung der Radinfrastruktur in und um Heuweiler. Alle Artikel zur Mobilität. Mehr lesen...

Carsharing in Heuweiler steht in den Startlöchern
Die Firmen Stadtmobil und GrüneFlotte stehen bereit, um Carsharing nach Heuweiler zu bringen. Beide Anbieter zeigten sich in mehreren Gesprächen und Diskussionsrunden mit der Bürgerrunde Heuweiler zu den verschiedenen Sharing-Optionen... Mehr lesen...

Der OP jetzt an der Straßenbahn-Endhaltestelle
Nachdem das Garten- und Tiefbauamt der Stadt Freiburg sowie die VAG ihre Genehmigung erteilt hatten, konnte gestern endlich diese Station an der Straßenbahn-Endhaltestelle beschildert werden. Mehr lesen...

Bürgerbeteiligung - Radverkehrskonzept Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 6. März 2023 00:00 Uhr
Seit kurzem ist eine Beteiligungsaktion des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald online. Es geht um eine Bestandsaufnahme aller Probleme, aber auch Lösungsvorschläge, für den Radverkehr im Landkreis. Mehr lesen...

Treffen AG Klima und Mobilität 19. Juli 2023 20:00 Uhr
Unsere Themen sind Mobilität, Sicherheit und Klimaschutz. Mehr lesen...

Orangener Punkt - Alle Infos
Hier finden Sie alle Infos zum OP, den Vorteilen, den Haltestellen und der Anmeldung. Mehr lesen...

Neustart Orangener Punkt 9. November 2022 19:00 Uhr
Am Mittwoch, den 9. November, soll unsere Mitfahraktion wieder neu gestartet werden. Nachdem nun seit dem Frühjahr 2020 der Orangene Punkt coronabedingt mehr oder weniger still gestanden hat, ist jetzt... Mehr lesen...

Carlos knackt die 7000 km
Mit Stand 26.10.22 hat Carlos genau 7000 km auf dem Tacho. Fast auf den Tag am ersten Geburtstag wird diese unglaubliche Zahl erreicht. Das freut uns sehr und übertrifft erneut... Mehr lesen...

Großes Interesse an Carlos in Vörstetten
Auf Einladung des Bürgermeisters von Vörstetten, Lars Brügner, war die Bürgerrunde mit einem eigenen Stand beim Bürgertag am 9.10.22 in Vörstetten vertreten. Die Gemeinde Vörstetten hat an dem Tag alle... Mehr lesen...

Carla in Gundelfingen
Carlos hat eine “kleine Schwester” in Gundelfingen erhalten! Carla ist ebenfalls ein Urban Arrow E-Lastenrad und wurde gefördert von Sponsoren der Region, der Gemeinde Gundelfingen und dem Land BW. Mehr lesen...

Carsharing/Carpooling in Heuweiler: Wer macht mit?
Am 13.07. hatte die AG Klima und Mobilität der Bürgerrunde zu einem Informationsabend rund um das Thema Carsharing ins Rathaus eingeladen. Den hochsommerlichen Temperaturen zum Trotz fanden sich einige Interessierte... Mehr lesen...

Infoabend Carsharing 13. Juli 2022 19:30 Uhr
Carsharing ist in aller Munde, denn die Mobilitätsbedürfnisse verändern sich. Die Vorteile liegen auf der Hand: Laufende Kosten (Steuer, Versicherung) werden eingespart, die Wartung (Reparaturen, TÜV, Reinigung) fällt weg. Es... Mehr lesen...

Carlos ist Vorbild für die Region
Heuweiler ist mit Carlos zu einem Leuchtturmprojekt und zum Vorbild in vielen Kommunen der Region geworden. Laut Robert Schneider von Lastenvelo Freiburg wird Heuweiler in den Gesprächen mit Gemeinden oft... Mehr lesen...

Der Orangene Punkt braucht Helfer
Der Orangene Punkt Heuweiler soll nach über zwei Jahren corona-bedingtem Stillstand möglichst noch in diesem Jahr wieder zum Laufen gebracht werden, wenn der Pandemieverlauf das irgendwie zulässt. Dazu möchten wir... Mehr lesen...

Carlos findet neue Freunde
Carlos stößt auf Begeisterung und findet neue Freunde im Dorf. Wir freuen uns sehr, dass weitere Familien in Heuweiler, die Vorteile eines Lastenrads nutzen und auf das Auto verzichten. Im... Mehr lesen...

Carlos knackt die 2000 km
Mit Stand 26.1.22 hat Carlos genau 2000 km auf dem Tacho. Und das obwohl wir gerade tiefsten Winter haben und Carlos erst seit dem 23.10.21 offiziell genutzt werden kann. Das... Mehr lesen...

Heuweiler bewegt sich - Impulse für eine Mobilität von Morgen (Version 2)
Impulse für eine Mobilität von Morgen in der Gemeinde Heuweiler unter Berücksichtigung der Nachbargemeinden Gundelfingen, Denzlingen und Glottertal. Mit Ideen für ein Mobilitätskonzept für die neue Wohnanlage Alt-Vogtshof der Bürgergenossenschaft... Mehr lesen...

Bürgerrunde erhält hohe EWS Förderung für Klimaschutzprojekte
Das Jahr neigt sich dem Ende, ein weiteres Jahr geprägt von Corona. Das haben wir uns alle anders erhofft und gewünscht und doch hat sich auch Routine eingestellt. Mehr lesen...

Erfolgsgeschichte Carlos
Obwohl Carlos erst seit wenigen Wochen gefahren werden kann, halten wir das freie Lastenrad für Heuweiler bereits jetzt für eine Erfolgsgeschichte. Die Nutzung übertrifft unsere Erwartungen. Mit Stand 17.12. hat... Mehr lesen...

Dank an alle Sponsoren
Liebe Sponsoren und Möglichmacher:innen! Wir möchten uns auch auf diesem Wege nochmals herzlich für die Unterstützung unserer Idee eines freien Lastenrades für Heuweiler bedanken. Seit einem Monat ist “Carlos” nun... Mehr lesen...

Carlos ist jetzt offiziell Heuweilermer
Im Beisein von Bürgermeister Walz und der Presse wurde Carlos am 23.10.2021 bei schönstem Herbstwetter offiziell eingeweiht. Der BM gab zusammen mit dem Vorstand der Bürgerrunde den Startschuss. Die BR... Mehr lesen...

Carlos - Kennenlernen und Probefahren (Nov) 20. November 2021 10:00 Uhr
Von 10-11:00 gibt es die Möglichkeit, Carlos kennen zu lernen. Wir erläutern das Ausleihsystem und die Schlösser. Carlos kann natürlich auch Probe gefahren werden. Mehr lesen...

Carlos - Kennenlernen und Probefahren (Dez) 18. Dezember 2021 10:00 Uhr
Von 10-11:00 gibt es die Möglichkeit, Carlos kennen zu lernen. Wir erläutern das Ausleihsystem und die Schlösser. Carlos kann natürlich auch Probe gefahren werden. Mehr lesen...

Carlos - Offizielle Einweihung 23. Oktober 2021 10:00 Uhr
Die AG Klima und Mobilität der Bürgerrunde Heuweiler lädt ein zur offiziellen Einweihung des ersten öffentlichen Lastenrades in Heuweiler: Mehr lesen...

Heuweiler und sein Radwegekonzept - Ein Kommentar zur letzten Gemeinderatssitzung
Nun ist es endlich passiert: Nach mehr als einem halben Jahr haben sich Gemeinderat und Bürgermeister darauf verständigt, wer und zu welchem Preis das sog. „ganzheitliche“ Radwegekonzept für Heuweiler erstellen... Mehr lesen...

Carlos - Aufgeladen und abgefahren
Carlos ist ein E-Lastenrad für alle und kann kostenlos ausgeliehen werden. Carlos soll langfristig den Fahrradverkehr fördern, das Dorfbild verändern und eine nachhaltige Lebensweise durch Teilen-statt-Besitzen erlebbar machen. Mehr lesen...

Das Lastenvelo für Heuweiler kommt! 24. April 2021 10:00 Uhr
Das Lastenvelo für Heuweiler kommt! Fast alle Details sind mittlerweile geklärt. Die Finanzierung des Rades über einige Sponsoren und die Gemeinde ist so gut wie gesichert. Das Rad wird direkt... Mehr lesen...

Offener Brief der AG Klima und Mobilität
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Walz, sehr geehrte Damen und Herren Gemeinderäte, Mehr lesen...

Gefährliche Situation für RadfahrerInnen auf der Gundelfinger Straße
Die Gemeindeverbindungsstraße nach Gundelfingen bleibt für Radfahrende und zu Fuß gehende gefährlich, v.a. bei Überholvorgängen an uneinsehbaren Stellen. Im Frühjahr und Sommer, zumal bei andauernder Pandemie, ist wieder mit zunehmendem... Mehr lesen...

"Mobil, immobil und die Immobilie - Gemeinsam älter werden im Dorf" - Endbericht
Der Endbericht zur Haushaltsbefragung in Heuweiler vom Frühjahr letzten Jahres ist nun fertig gestellt. Der Titel war handlungsleitend, um Fragen der Mobilität, des Wohnens, des Älterwerdens und Altseins bis hin... Mehr lesen...

Interview mit der BZ
Frau Steinhart von der BZ hat vor einigen Tagen ein schriftliches Interview mit dem Vorstand der Bürgerrunde geführt. Abgestimmt im Vorstand hat Anne die Fragen beantwortet. Das Interview wird voraussichtlich... Mehr lesen...

Rückblick und Ausblick
Liebe FreundInnen der Bürgerrunde, das Jahr neigt sich dem Ende - ein Jahr, dessen Verlauf sich niemand von uns vor 12 Monaten hätte vorstellen können. Mehr lesen...

Radweg-Varianten im Detail
Wir haben drei sinnvolle Varianten für eine bessere Verbindung zwischen Heuweiler und Gundelfingen identifiziert. Mehr lesen...

Bürgerrunde zum Thema Radweg im Gemeinderat 19. November 2020 19:00 Uhr
Die Bürgerrunde hat in der Gemeinderatssitzung am 19.11.20 die Ergebnisse der Umfrage zur Verbesserung der Radinfrastruktur in einer kurzen Präsentation vorgestellt. Mehr lesen...

LastenVelo für Heuweiler
Wir wollen langfristig den Fahrradverkehr fördern, das Dorfbild verändern und eine nachhaltige Lebensweise durch Teilen-statt-Besitzen erlebbar machen. Mehr lesen...

ADFC Fahrradklima-Test
Macht Radfahren in Deiner Stadt Spaß oder ist es Stress? Der ADFC-Fahrradklima-Test ist der Zufriedenheits-Index der Radfahrenden in Deutschland. Mehr lesen...

Eine Radtour der anderen Art
Knapp 100 Fahrradfreund:innen hatten sich am Sonntag, den 20.September zur gemeinsamen Radtour zwischen Heuweiler und Gundelfingen eingefunden. Unter dem Motto „Besser Radweg als ratlos“ hatte die AG Klima und Mobilität... Mehr lesen...

Zahlen rund um’s Fahrradfahren zwischen Gundelfingen und Heuweiler
Wie überall im gesellschaftlichen Leben helfen uns Fakten – vor allem bei emotionalen Themen – eine sachliche Diskussion zu führen und zu fundierten Meinungen zu finden. Wir wollen zwei Fakten... Mehr lesen...

Unterschriftensammlung Radweg
Unterschriftensammlung für einen befestigten Fuß-/Fahrradweg zwischen Heuweiler und Gundelfingen zur Vorlage beim Gemeinderat. Unterzeichnende wollen grundsätzlich einen solchen Weg! Bitte eine der drei genannten Varianten ankreuzen, falls Sie eine feste... Mehr lesen...

"Besser Radweg als ratlos" 20. September 2020 14:30 Uhr
Unter diesem Motto veranstaltet die AG Klima und Mobilität der Bürgerrunde Heuweiler am Sonntag, den 20. September 2020 eine Radtour. Herzlich willkommen zur gemeinsam Fahrt sind alle großen und kleinen... Mehr lesen...

Inner- und außerörtlicher Verkehr in Heuweiler - Ergebnisse der Haushaltsbefragung
Projekt Mobil, immobil und die Immobilie. Erste Ergebnisse aus der Haushaltsbefragung von März bis Mai 2020. Mehr lesen...

Neuer Standort für den Smiley
Unsere Geschwindigkeitsanzeige hat einen neuen Standort. Er hängt nun in der Dorfstraße am Dorfeingang von Denzlingen/Glottertal kommend. Er wird dort nun für ein paar Monate bleiben und dann wieder umziehen.... Mehr lesen...

Einweihung Geschwindigkeitsanzeige 12. Februar 2019 16:30 Uhr
Die neue Geschwindigkeitsanzeige wurde Anfang Dez geliefert und läuft seit Ende 2018 im Testbetrieb in Hinterheuweiler bisher völlig problemlos. Im Testbetrieb werden bereits alle Statistiken protokolliert, so lässt sich genau... Mehr lesen...

AG Bürger mobil in München
Nachdem der Gemeinderat im Sommer 2018 die Beteiligung der Gemeinde Heuweiler sowie der Bürgerunde/AG Mobil/des OP am EU-weiten InterReg Projekt SaMBA (SaMBA: Sustainable Mobility Behaviours in the Alpine Region; übersetzt... Mehr lesen...

Unsere Ziele in 2019
Mitglieder im OP auf 100 erhöhen mehr Mitglieder und Aktivitäten in der WhatsApp-Gruppe und an den Haltestellen Aufnahme der neuen und weiterer Flüchtlinge in den OP Weiterarbeit/-entwicklung an den geplanten... Mehr lesen...

Geschwindigkeitsanzeige bestellt
Wir haben in den letzten Wochen eine Marktanalyse zum Kauf der Geschwindigkeitsanzeige gemacht. Wir haben die Geräte mehrerer Anbieter verglichen, Angebote eingeholt und Preisnachlässe verhandelt. Unser Favorit ist das Gerät... Mehr lesen...

Geschwindigkeitsanzeige kommt nach Heuweiler
In der letzten Gemeinderatssitzung in Heuweiler hat sich der Gemeinderat einstimmig dafür ausgesprochen, eine Geschwindigkeitsanzeige für Heuweiler anzuschaffen. Die Geschwindigkeitsanzeige ist ein Projekt, das die AG Bürger Mobil der Bürgerrunde... Mehr lesen...

Spendensammlung für Geschwindigkeitsanzeige
Die AG Mobil verfolgt seit 2 Jahren folgendes Ziel: Wir möchten gerne eine automatische Geschwindigkeitsanzeige (“Smiley”) in Heuweiler installieren, um Autofahrer deutlich darauf hinzuweisen, dass in Heuweiler die Zone 30... Mehr lesen...

Recherche Smilies zur Geschwindigkeitsanzeige
Mit orangen LEDs 1495 Euro, mit mehrfarbigen LEDs 1595 Euro: Mehr lesen...
