Naturschutz
Naturschutz

Pflanzaktion im Heuweilemer Wald wurde durch eine Baumspende ermöglicht
Passend zur 750 Jahr Feier in Heuweiler erfolgte am Samstag, den 22.3.2025 am frühen Morgen eine Pflanzung zweier besonderer Sorten von Esskastanien. Mehr lesen...
Klimaschutz, Naturschutz, Weiterbildung

Vortrag: Naturnahe Gärten unter dem Einfluss des Klimawandels 19. März 2025 19:00 Uhr
„Naturnahe Gärten unter dem Einfluss des Klimawandels – Strategien für schöne lebendige Gärten“ Mehr lesen...
Naturschutz

Noch viel Apfelsaft aus Heuweiler verfügbar
Die Bürgerrunde Heuweiler hat aus der Apfelernte lokaler Obstbäume im letzten Herbst insgesamt knapp 1000 Liter sehr leckeren Apfelsaft pressen lassen. Mehr lesen...
Naturschutz

Amphibienschutz durch Zäune und Tempolimit
Die ersten Amphibienwanderungen wurden bereits in einigen Regionen Baden-Württembergs registriert. In ganz Deutschland bereiten sich Amphibienschützer*innen darauf vor, auch in diesem Jahr die Tiere während ihrer Wanderungen zu den Laichplätzen... Mehr lesen...
Naturschutz

Erfolgreiche Pflanzaktionen für Baumspenden in Heuweiler
Pünktlich zum dritten Adventswochenende haben wir von der Naturfreundegruppe den zweiten Streuobstbaum auf der Schafsweide am Ortseingang von Heuweiler gepflanzt. Der erste Baum wurde genau vor einer Woche gepflanzt und... Mehr lesen...
Klimaschutz, Naturschutz, Weiterbildung

Vortrag: Naturnahe Gärten unter dem Einfluss des Klimawandels - FÄLLT AUS
Wichtiger Hinweis: Leider fällt der Vortrag wegen Krankheit des Referenten aus. Wir hoffen auf einen Ersatztermin in 2025 und informieren dann an dieser Stelle. Mehr lesen...
Naturschutz

Apfelsaft aus Heuweiler im Café IZ zu kaufen
Die Bürgerrunde Heuweiler hat aus der Apfelernte lokaler Obstbäume in diesem Herbst insgesamt knapp 1000 Liter sehr leckeren Apfelsaft pressen lassen. Mehr lesen...
Klimaschutz, Naturschutz

Baumspender gesucht!
Möchtest du gerne einen Baum pflanzen, hast aber keinen Platz dafür? Mehr lesen...
Gemeinschaft, Naturschutz

Erfolgreiche Streuobsternte der AG Naturfreunde
Die AG Naturfreunde blickt auf eine weitere erfolgreiche Streuobstaktion zurück. Mehr lesen...
Naturschutz

Grünflächenpflege neu gedacht: Heuweiler setzt auf Biodiversität am Kirchberg
Auf Anregung der Bürgerrunde Heuweiler und zum Schutz seltener Schmetterlingslarven wird der Mährhythmus für die Wiese am Kirchberg in Heuweiler deutlich reduziert. Bisher wurde diese Fläche aufgrund historischer Praktiken sehr... Mehr lesen...
Gemeinschaft, Naturschutz

Lust auf Aktionen für und in der Natur? 15. Juli 2024 20:00 Uhr
Die AG Naturfreunde der Bürgerrunde Heuweiler stellt sich vor Mehr lesen...
Naturschutz

Deutsche Gartenbaugesellschaft ruft zum „Mähfreien Mai“ auf
Die Deutsche Gartenbaugesellschaft ruft Gartenbesitzer dazu auf, im Mai auf das Rasenmähen zu verzichten. Mit der Aktion „Mähfreier Mai“ soll die Artenvielfalt gefördert werden. Mehr lesen...
Naturschutz

Drei Hochstammobstbäume gepflanzt
Im März hat die AG Naturfreunde der Bürgerrunde drei Hochstammobstbäume am Sailerweg gepflanzt. Finanziert wurden die Bäume aus den Eigenmitteln der BR. Mehr lesen...
Naturschutz

Nistkästenreinigung bei herrlichem Frühlingswetter
Auf Einladung der AG Naturfreunde der Bürgerrunde Heuweiler trafen sich am Sonntag Vormittag dreizehn Interessierte, um die zahlreichen Nistkästen auf den Streuobstwiesen rund um Heuweiler zu reinigen. Bei herrlichem Frühlingswetter... Mehr lesen...
Naturschutz

Amphibien-Retter*innen in Heuweiler gesucht!
Einen Monat früher als gewöhnlich ist es wieder so weit! In diesen Tagen mit den steigenden Temperaturen machen sich Amphibien, wie z.B. Kröten und Molche, auf den Weg zu ihren... Mehr lesen...
Gemeinschaft, Naturschutz, Weiterbildung

Interessierte TeilnehmerInnen am Baumschnittkurs
Bei leichtem Nieselregen und abschließenden Sonnenschein fanden sich am vorletzten Samstag zehn Menschen in Heuweiler ein, um die Kunst des Baumschnitts zu erlernen. Das Thema wurde zum zweiten Mal als... Mehr lesen...
Naturschutz

Aktion rund um den Haldensee zum Erhalt des Feuersalamanders
Die AG Naturfreunde betreibt Biotop- und Artenschutz in der Nähe des Haldensees in Heuweiler zwischen der Jugendhütte und dem Fußballplatz in Heuweiler. Mehr lesen...
Gemeinschaft, Naturschutz, Weiterbildung

Erneuter Baumschnittkurs für AnfängerInnen in Heuweiler 17. Februar 2024 09:00 Uhr
Jetzt ist die richtige Zeit, um die Obstbäume im Garten zu schneiden! Der richtige Schnitt entscheidet dabei über den Ertrag und die Qualität der Ernte und die Gesundheit des Baumes.... Mehr lesen...
Naturschutz

Warnwesten für die Naturfreunde
Seit dem Frühjahr 2023 sind die Naturfreunde bei Ihren Aktionen mit grün-gelben Warnwesten unterwegs. Auf dem Rücken ist das Logo der Bürgerrunde aufgedruckt. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um erhöhte Aufmerksamkeit,... Mehr lesen...
Gemeinschaft, Naturschutz

Aktion: Frühjahrsputz im Vogelheim 25. Februar 2024 10:30 Uhr
Die Naturfreunde der Bürgerrunde laden ein zur Nistkasten-Putzete am Mehr lesen...
Gemeinschaft, Naturschutz

Heuweilemer Dorfputzede 16. März 2024 10:00 Uhr
Die Bürgerrunde Heuweiler wird dieses Jahr wieder eine Dorfputzede durchführen und möchte Euch ganz herzlich einladen, daran teilzunehmen. Mehr lesen...
Naturschutz

Amphibienschutz durch neue Zäune und Tempolimit 20. Februar 2024 00:00 Uhr
Seit mehr als sieben Jahren werden im Frühjahr Krötenzäune in Heuweiler (insbesondere Hinterheuweiler und am Ortsausgang Gundelfingen) aufgebaut. Sobald das Thermometer nachts wieder deutliche Plusgrade zeigt, setzen die Laichwanderungen von... Mehr lesen...
Naturschutz

Freundschaftsplatz mit neuen Pflanzen, Insektenhotel und Schild
Nachdem vor einem Jahr ja der Startschuss mit der Pflanzaktion des Bohnapfels begonnen hat, der sich prächtig entwickelt hat, erfolgte am letzten Freitag, den 1.12.2023 die Weiterentwicklung des Areals. Mehr lesen...
Naturschutz

Pflanzaktion am Freundschaftsplatz zwischen Denzlingen und Heuweiler 1. Dezember 2023 15:00 Uhr
Im letzten Jahr wurde als Besonderheit ein erster größerer Streuobstbaum auf Denzlinger Gemarkung unmittelbar vor den Toren Heuweilers gepflanzt. Hierbei wurde von den Denzlingern der komplette Aushub mit Bagger und... Mehr lesen...
Naturschutz, Weiterbildung

Wie gestalte ich einen klimaresistenten Garten? 16. November 2023 19:00 Uhr
Der Klimawandel bringt für jeden Gartenliebhaber neue Herausforderungen mit sich. Wer in dieser Zeit seinen Garten zukunftsfähig und nachhaltig (um)gestalten möchte, muss sich fragen, wie ein klimaresistenter Garten aussieht. Zu... Mehr lesen...
Gemeinschaft, Naturschutz

Kreislauf von Pflanzen – Pflegen – Ernten schließt sich
Am 15. Oktober sammelte die AG Naturfreunde der Bürgerrunde Heuweiler 300 kg Äpfel auf einer zur Verfügung gestellten Streuobstwiese, aus denen mehr als 250l Apfelsaft gepresst wurden. Diese schöne Aktion... Mehr lesen...
Gemeinschaft, Naturschutz

Gesellige Dorfputzede in Heuweiler
Am letzten Samstag trafen wir uns um 11 Uhr mit ca. 20 Personen von Groß bis Klein am Rathaus in Heuweiler zur jährlichen Dorfputzede, wozu die AG Naturfreude der Bürgerrunde... Mehr lesen...
Naturschutz

Tümpelpflege - vielleicht die letzte Chance
Am Donnerstag, den 2.3.2023 hatten wir das große Glück, mit dem jetzigen Förster Bernd Nold und seiner Nachfolgerin Julia Lindinger und Klemens Fritz, einer der Amphibienspezialisten in Baden-Württemberg einen Begang... Mehr lesen...
Naturschutz

Amphibienschutz durch Zäune und das damit verbundene Tempolimit rund um Heuweiler 1. März 2023 08:00 Uhr
Seit mehr als sechs Jahren werden im Frühjahr Krötenzäune in Heuweiler (Hinterheuweiler und Ortsausgang Gundelfingen) aufgebaut. Sobald das Thermometer nachts wieder deutliche Plusgrade zeigt, beginnen die Laichwanderungen von Kröten, Fröschen,... Mehr lesen...
Gemeinschaft, Naturschutz, Weiterbildung

Großes Interesse am Baumschnittkurs
Bei schönstem Sonnenschein fanden sich am Samstag vor zwei Wochen 25 Menschen in Heuweiler unter einem Apfelbaum ein, um die Kunst des Baumschnitts zu erlernen. Das Thema stieß auf großes... Mehr lesen...
Gemeinschaft, Naturschutz

Heuweilemer Dorfputzede 25. März 2023 11:00 Uhr
Zeitglich mit Gundelfingen wird die Bürgerrunde Heuweiler dieses Jahr wieder eine Dorfputzede durchführen und möchte Euch ganz herzlich einladen, daran teilzunehmen. Mehr lesen...
Gemeinschaft, Naturschutz, Weiterbildung

Baumschnittkurs für Anfänger:innen in Heuweiler 11. Februar 2023 10:00 Uhr
Jetzt ist die richtige Zeit, um die Obstbäume im Garten zu schneiden! Der richtige Schnitt entscheidet dabei über den Ertrag und die Qualität der Ernte und die Gesundheit des Baumes.... Mehr lesen...
Klimaschutz, Naturschutz

Treffen AG NaturfreundInnen 24. Juli 2023 20:00 Uhr
Die NaturfreundInnen setzen sich für vielfältige Projekte rund um das Thema Natur- und Artenschutz ein. Mehr lesen...
Gemeinschaft, Naturschutz

Baumpflanzaktion am "Freundschaftsplatz" 23. Dezember 2022 14:30 Uhr
Die AG Naturfreunde der Bürgerrunde Heuweiler lädt herzlich zur Pflanzung eines Apfelbaums und der damit verbundenen Einweihung des „Freundschaftsplatzes“ am Freitag, 23.12.2022 um 14:30 Uhr, ein! Seit zwei Jahren gibt... Mehr lesen...
Gemeinschaft, Naturschutz

Gartenvielfalt im ausgebuchten Café IZ
Im November konnte die AG Naturfreunde der Bürgerrunde Heuweiler die Gründerin des Biodiversitäts- Nutzgartens Stiftsgarten in Bern (Schweiz), Frau Angela Losert, für einen Vortrag zum Thema „Wie lade ich Vielfalt... Mehr lesen...
Gemeinschaft, Naturschutz

AG Naturfreunde überreicht Pflanzenkübel für das neue Café IZ
Am 5.11.22, dem Tag der offiziellen Eröffnung des neuen Café IZ in der Dorfmitte, überreichte die AG Naturfreunde einen großen Pflanzenkübel an Ines Zschau. Die Blumen sollen den Außenbereich verschönern... Mehr lesen...
Gemeinschaft, Naturschutz, Weiterbildung

Wie lade ich Vielfalt in meinen Garten ein? 12. November 2022 19:00 Uhr
Durch die zunehmende Industrialisierung der Landwirtschaft ist in den vergangenen Jahrzehnten die Landschaft verarmt, an Strukturen, Pflanzen, Tieren, … Dem entgegen hat das Verständnis für die Bedeutung von Biodiversität in... Mehr lesen...
Gemeinschaft, Naturschutz

Aktionen der AG NaturfreundInnen
Vor etwas mehr als einem Jahr hat sich aus der Amphibienzaun-Aktion heraus eine bunt gemischte Gruppe HeuweilemerInnen zusammengefunden, die sich den Naturschutz in Heuweiler zum Ziel gesetzt hat. Um die... Mehr lesen...
Gemeinschaft, Naturschutz

Heuweilemer Dorfputzede 9. April 2022 11:00 Uhr
Die AG Naturfreund*innen der Bürgerrunde Heuweiler e.V. lädt Sie auch dieses Jahr wieder ein zur Mehr lesen...
Naturschutz

Amphibien-Retter*innen und Naturfreund*innen in Heuweiler gesucht 1. März 2022 08:00 Uhr
Es ist wieder so weit! In diesen Tagen mit den steigenden Temperaturen machen sich Amphibien, wie z.B. Kröten und Molche, auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Und damit sie das... Mehr lesen...
Naturschutz

Aktuelle Projekte der Naturfreund*innen
In diesem Jahr haben sich die Naturfreund*innen mehrmals getroffen, um in Heuweiler die Flora und Fauna zu schützen, Landschaftpflege zu betreiben und die Biodiversität zu fördern. Mehr lesen...
Naturschutz

Neue AG Naturfreunde
In diesem Sommer hat sich in der Bürgerrunde Heuweiler eine neue AG Naturfreunde gebildet. Die Naturfreunde möchten sich für vielfältige Projekte rund um das Thema Natur- und Artenschutz einsetzen. Mehr lesen...
Naturschutz
