OP Mitfahrbänkle Gundelfinger Straße
Beschreibung
Das Mitfahrbänkle an der Gundelfinger Straße 22 ist eine besondere OP-Haltestelle am Ortsausgang Richtung Gundelfingen, gegenüber dem Löschteich. Die Bank wurde speziell für die Mitfahraktion orange gestrichen und mit charakteristischen Holztafeln von Ferdinand Elighofer ausgestattet.
Bedeutung / Verwendungszweck für Heuweiler
Das Mitfahrbänkle ist eine der besonderen Attraktionen der Mitfahraktion Orangener Punkt. Es bietet nicht nur einen praktischen Mitfahrpunkt Richtung Gundelfingen, sondern ist auch ein sichtbares Symbol für die Gemeinschaftsinitiative. Die Bank lädt zum Verweilen ein und macht das Warten angenehmer.
Geschichte
Die Bank am Ortsausgang Richtung Gundelfingen wurde vom Bürgermeisteramt für den OP zur Verfügung gestellt. Im Herbst 2018 wurde sie hergerichtet und rot-orange gestrichen. Ferdinand Elighofer fertigte zwei charakteristische Holztafeln mit den Inschriften “Mitfahrerbänkle” und “Nahogge und winke!” an. Die offizielle Einrichtung erfolgte im November 2018.
Besonderheiten oder interessante Fakten
- Eigene rot-orange gestrichene Sitzbank
- Kunstvolle Holztafeln von Ferdinand Elighofer
- Charakteristische Aufschrift “Nahogge und winke!”
- Lage gegenüber dem Löschteich
- Vom Bürgermeisteramt zur Verfügung gestellt
- Symbol für die Gemeinschaftsinitiative
Wichtige Kontaktinfos
- Bürgerrunde Heuweiler (Orangener Punkt): E-Mail op@heuweiler.net
- WhatsApp-Gruppe für schnelle Mitfahrgelegenheiten
- Anmeldung: https://buergerrunde-heuweiler.neetoform.com/0d565d6635b70f92119c
- Gemeindeverwaltung Heuweiler: Tel. 07666 91345-0
Referenzen / Quellen (URLs)
- Bürgerrunde Heuweiler — Orangener Punkt (Alle Infos und Haltestellen).
https://buergerrunde.heuweiler.net/op/ - Flyer und Übersichtskarten als PDF.
https://buergerrunde.heuweiler.net/assets/pdfs/FlyerOP_05-24.pdf - Blog-Beitrag zur Einrichtung der Bank (2018).
https://buergerrunde.heuweiler.net/bank/