Heitzmannhof (Heuweiler)

Beschreibung des Ortes

Der Heitzmannhof wird in lokalen Wanderbeschreibungen und als Hof-/Wegpunkt am Rand von Heuweiler erwähnt; es handelt sich offenbar um einen kleineren landwirtschaftlichen Betrieb bzw. Hof in der Umgebung von Heuweiler (nicht als eigenständiger Eintrag mit Postadresse oder Website auffindbar). (schwarzwaldverein-st-peter.de)

Bedeutung / Verwendungszweck für Heuweiler

Als lokal bekannter Hof/Wegpunkt dient der Heitzmannhof vermutlich landwirtschaftlichen Zwecken und ist gleichzeitig Orientierungspunkt für Wanderwege und Spaziergänge in der Region um Heuweiler; solche Höfe tragen zum ländlichen Charakter und zur Identität der Gemeinde bei. (Kontext zur Struktur des Ortes und zu Höfen in Heuweiler: Gemeindeinfos und Wikipedia). (de.wikipedia.org)

Geschichte

Es liegen keine eigenständigen, online zugänglichen historischen Dokumentationen speziell zum Heitzmannhof vor. Heuweiler selbst hat eine lange Hof- und Dorfgeschichte; die Gemeinde besteht aus mehreren Höfen und Weilern (z. B. Hinterheuweiler, Neuhäuser, Berghäusle, Litzelstahlerhof), daher ist der Heitzmannhof wahrscheinlich Teil dieser traditionellen Hofstruktur. Für weitergehende historische Details zu einzelnen Höfen wäre eine Anfrage bei der Gemeindeverwaltung oder lokale Archivquellen ratsam. (heuweiler.de)

Besonderheiten oder interessante Fakten

  • Der Name “Heitzmannhof” erscheint in einer Wanderbeschreibung des Schwarzwaldvereins St. Peter als Wegpassage (z. B. Vollmondwanderung), was zeigt, dass der Hof/Ortspunkt lokal als Orientierung dient. (schwarzwaldverein-st-peter.de)
  • Viele Höfe in und um Heuweiler haben traditionelle landwirtschaftliche Funktionen, teilweise verbunden mit Direktvermarktung (Hofläden, Weinbau) — typisch sind z. B. der Gehrihof oder Obsthöfe in der Gemeinde; für Heitzmannhof sind solche konkreten Angebote online nicht nachweisbar. (alemannische-seiten.de)

Wichtige Kontaktinfos

  • Kein öffentliches Impressum / keine Postadresse / keine Telefonnummer oder Website speziell für „Heitzmannhof“ online gefunden.
  • Gemeinde Heuweiler (für Anfragen zu Höfen, Archiven oder örtlichen Kontakten):
  • Vereine / lokale Ansprechpartner (falls Recherche vor Ort gewünscht): z. B. DJK Heuweiler (Dorfstraße 31a) — Ansprechpartner und Vereinsdaten online gelistet (kann bei Suche nach Hof- oder Bewohnerinformationen helfen). (heuweiler.de)

Referenzen zu Quellen (URLs)

  • Wikipedia — Heuweiler (de): https://de.wikipedia.org/wiki/Heuweiler. (de.wikipedia.org)
  • Gemeinde Heuweiler — Kontakt & Öffnungszeiten / Gemeindeverwaltung: https://www.heuweiler.de/buerger-rathaus/verwaltung/kontakt-oeffnungszeiten. (heuweiler.de)
  • Schwarzwaldverein St. Peter — Veranstaltung (Vollmondwanderung) mit Erwähnung “Vorbei am Heitzmannhof”: https://www.schwarzwaldverein-st-peter.de/Veranstaltung/vollmondwanderung/. (schwarzwaldverein-st-peter.de)
  • Gehrihof (Beispiel für lokale Höfe / Hofladen in Heuweiler): https://www.alemannische-seiten.de/deutschland/heuweiler_gehrihof-heuweiler.php. (alemannische-seiten.de)
  • Eintrag DJK Heuweiler (Verein, Ansprechpartner Ralf Heitzmann): https://www.heuweiler.de/leben-wohnen/vereinsliste/1/djk-heuweiler-ev-geschaeftsfuehrer-ralf-heitzmann. (heuweiler.de)

Hinweis: Wenn Sie eine genauere Darstellung (Postadresse, Bild, oder Ansprechpartner) des Heitzmannhofs benötigen, empfehle ich eine kurze Anfrage an die Gemeindeverwaltung Heuweiler (rathaus@heuweiler.de; Tel. 07666 91345-0) oder an örtliche Vereinsvorstände (z. B. DJK Heuweiler), da viele Höfe in kleinen Gemeinden nicht mit eigenen Websites oder Einträgen in Branchenverzeichnissen vertreten sind. (heuweiler.de)