Froschbächle (Heuweiler)
Beschreibung des Ortes
Das Froschbächle ist kein eigenständiger Ort im Sinne einer Anschrift, sondern ein kleines Tal/Quellgebiet und der namensgebende Bachlauf in der Gemarkung Heuweiler, das zusammen mit dem Taubental die nordwärts entwässernde Talstruktur des Gemeindegebiets bildet. (leo-bw.de)
Bedeutung / Verwendungszweck für Heuweiler
Das Froschbächle bildet Teil der örtlichen Landschaftsstruktur (Entwässerung, Wiesen, Obstgärten) und prägt lokale landwirtschaftliche Flächen sowie naturnahe Erholungsräume rund um Heuweiler. Es ist Teil der typischen Topographie am Übergang von Freiburger Bucht zum Schwarzwald. (leo-bw.de)
Geschichte
Die Gemeinde Heuweiler mit ihren Weilern und Höfen (u. a. Vorderheuweiler, Hinterheuweiler, Neuhäuser, Litzelstahlerhof) wird historisch unter anderem durch die Lage an Einmündungen kleiner Täler wie dem Froschbächle geprägt; die allgemeine Ortsgeschichte und Entwicklung sind in den historischen Ortsbeschreibungen dokumentiert. Konkrete historische Einzelquellen zum Froschbächle als benannte Landmarke finden sich in landeskundlichen Beschreibungen und Kartenwerken. (de.wikipedia.org)
Besonderheiten oder interessante Fakten
- Das Froschbächle wird in regionalen topographischen Beschreibungen als Hauptentwässerungslinie einer Talwanne genannt, die für Matten, Obstwiesen und teilweise Weinbau genutzt wird. (leo-bw.de)
- In der Gemarkung existieren kleine Wohnplätze (z. B. Hinterheuweiler), die an der Gabelung von Froschbächle- und Taubental liegen; solche Siedlungslagen zeigen die lokale Bedeutung kleiner Täler für die Besiedlungsstruktur. (leo-bw.de)
Wichtige Kontaktinfos
Da das Froschbächle selbst kein Betrieb oder öffentliches Gebäude ist, gelten für Fragen zur Pflege, Naturschutz oder lokalem Grundbesitz die Gemeindeverwaltung und die zuständigen Stellen:
- Gemeindeverwaltung Heuweiler (Gemeindehaus / Rathaus)
Adresse: Dorfstraße 21, 79194 Heuweiler.
Telefon: 07666 91345-0 (weitere Nummern/Erreichbarkeit siehe Gemeinde).
E‑Mail: rathaus@heuweiler.de.
Öffnungszeiten Rathausbüro: mittwochs 15:00–18:00 Uhr, freitags 08:00–12:00 Uhr (aktuell laut Gemeindeangaben; bitte vor Besuch prüfen). (heuweiler.de)
Referenzen zu Quellen (URLs)
- Heuweiler — Wikipedia (de): https://de.wikipedia.org/wiki/Heuweiler. (de.wikipedia.org)
- Heuweiler — LEO-BW (landeskundliches Informationssystem Baden‑Württemberg): https://www.leo-bw.de/detail-gis/-/Detail/details/ORT/labw_ortslexikon/8403/Heuweiler. (leo-bw.de)
- Heuweiler — Urlaubsland Baden‑Württemberg / Kurzinfo: https://www.urlaubsland-baden-wuerttemberg.info/Regierungsbezirk_Freiburg/Landkreis_Breisgau-Hochschwarzwald/Heuweiler-08315051/. (urlaubsland-baden-wuerttemberg.info)
- Gemeindeverwaltung Heuweiler — Impressum / Kontakt: https://www.heuweiler.de/unsere-gemeinde/inhalt-impressum/impressum. (heuweiler.de)
- Gemeindeverwaltung Heuweiler — Kontakt & Öffnungszeiten: https://www.heuweiler.de/buerger-rathaus/verwaltung/kontakt-oeffnungszeiten. (heuweiler.de)
Hinweis: Für das Froschbächle selbst wurde kein eigener Eintrag mit Postadresse oder eigenständiger Website gefunden; die angegebenen Koordinaten (Latitude 48.04533, Longitude 7.903262) stammen aus einer Mapbox-Reverse-Geocoding-Abfrage, die auf eine nahe Adresse in Hinterheuweiler verweisen (Hinterheuweiler 11, 79194 Heuweiler). Weitere kartographische Referenzen zu Heuweiler/Region finden sich in den oben gelisteten Quellen.