Böllerschützen (Heuweiler)
Beschreibung
Die Bezeichnung “Böllerschützen (Heuweiler)” bezeichnet keine klar auffindbare, eigenständige Vereinsadresse; es handelt sich um die lokal gepflegte Tradition des Böllerschießens, wie sie in vielen süddeutschen Gemeinden bei Festen, Ehrensaluten und kirchlichen Anlässen praktiziert wird. (pssb.org)
Bedeutung / Verwendungszweck für Heuweiler
Das Böllerschießen ist Teil des Brauchtumsrepertoires (z. B. bei Dorf- und Vereinsfesten, kirchlichen Feiern, Ehrensaluten). In einer kleinen Gemeinde wie Heuweiler werden solche Traditionen meist von Vereinsabteilungen oder befreundeten Böllergruppen aus der Region übernommen und stärken das Gemeinschaftsgefühl bei Feierlichkeiten. (pssb.org)
Geschichte
Konkrete historische Informationen zu einer eigenen Böllergruppe in Heuweiler konnten online nicht gefunden werden. Generell reicht die dokumentierte Tradition des Böllerschießens in Süddeutschland bis ins 14.–15. Jahrhundert zurück; heutige Gruppen sind oft Abteilungen von Schützen- oder Heimatvereinen. Für Heuweiler lassen sich Hinweise auf Vereinsleben und aktive Vereine finden (z. B. DJK Heuweiler), über die lokale Brauchtumsaktivitäten koordiniert werden könnten. (pssb.org)
Besonderheiten oder interessante Fakten
- Es wurde kein eigenständiger Internetauftritt oder offizielle Postadresse für eine “Böllerschützen”-Gruppe in Heuweiler gefunden; Böllerschützen-Aktivitäten könnten daher als Teil anderer Vereine oder als Gastauftritt aus der Umgebung stattfinden. (heuweiler.de)
- Rechtlicher Hinweis: Böllerschießen unterliegt Vorschriften (z. B. Erlaubnis nach §27 Sprengstoffgesetz und regelmäßiger Beschuss der Geräte); in Deutschland sind Böllergruppen zumeist organisiert und arbeiten mit den örtlichen Behörden zusammen. (pssb.org)
Wichtige Kontaktinfos
-
Gemeinde Heuweiler (Ansprechpartner für Veranstaltungen, Genehmigungen, lokale Vereinskontakte)
Adresse: Gemeindehaus Heuweiler, Dorfstraße 21, 79194 Heuweiler.
Telefon: 07666 91345-0. (heuweiler.de) -
Vereinslage/Ansprechpartner vor Ort: Vereinsliste der Gemeinde Heuweiler (für konkrete Vereinskontakte, z. B. DJK Heuweiler). (heuweiler.de)
-
Mögliche lokale Anlaufstelle für Brauchtumsaktivitäten: DJK Heuweiler (Sportverein, kann bei lokalen Veranstaltungen koordinieren) — Dorfstraße 31a, 79194 Heuweiler. (djk-dv-freiburg.de)
-
Allgemeine Informationsquelle zum Böllerschießen (Regeln, Brauchtum): Pfälzischer Sportschützenbund – Böllerschützen (allgemeine Hintergrundinformationen, rechtliche Hinweise). (pssb.org)
Hinweis: Für konkrete Buchungsanfragen, Termine oder lokale Mitgliedschaften empfiehlt sich direkte Kontaktaufnahme mit der Gemeindeverwaltung Heuweiler oder mit den örtlichen Vereinen (Vereinsliste auf der Gemeindewebseite).
Referenzen (URLs)
- Wikipedia: Heuweiler — https://en.wikipedia.org/wiki/Heuweiler (en.wikipedia.org)
- Gemeindeverwaltung Heuweiler – Kontakt & Öffnungszeiten (Gemeindehaus, Rathausadresse) — https://www.heuweiler.de/buerger-rathaus/verwaltung/kontakt-oeffnungszeiten (heuweiler.de)
- Vereinsliste Gemeinde Heuweiler — https://www.heuweiler.de/leben-wohnen/vereinsliste (heuweiler.de)
- DJK Heuweiler (Vereinseintrag) — https://djk-dv-freiburg.de/djk-ortsvereine-im-dv-freiburg/detail/ort/id/34431-djk-heuweiler-e-v/ (djk-dv-freiburg.de)
- Böllerschützen — Pfälzischer Sportschützenbund (Hintergrund/Regeln zum Böllerschießen) — https://www.pssb.org/tradition/boellerschuetzen/ (pssb.org)
- Geokoordinaten (Ortsmitte Heuweiler / Geohack): https://geohack.toolforge.org/geohack.php?params=48.05167_N_7.90306_E_type:city_region:DE-BW (en.wikipedia.org)